Aluminium-Kühlkörper

"Deutsche Maßarbeit" für LED-Applikationen

8. März 2013, 12:04 Uhr | Alfred Goldbacher
Aluminium-Kühlkörper für LED-Applikationen von Assmann WSW
© Rutronik

Assmann WSW Components erweitert seine Produktpalette mit applikationsspezifischen LED-Kühlkörpern, die auf den Herstellungsweisen des Strangpressverfahrens und/oder der Druckgusstechnik basieren. Vermarktet werden sie u.a. von Rutronik.

Diesen Artikel anhören

Durch die speziell entwickelte „flussoptimierte Fingergeometrie“ erzielen die LED-Kühlkörper gute thermische Ergebnisse. Das geprüfte Design und die Anzahl der Stifte garantieren eine optimierte Außengeometrie zur Sicherstellung der bestmöglichen Luftzirkulation und zur Verringerung des Gewichts.

Damit eignen sich die LED-Kühlkörper auch für höhere Leistungsanforderungen von 1 bis 5 W. Die Kühlkörper sind mit unterschiedlichen Oberflächen und Eloxierungen sowie speziellen Verpackungen für manuelle oder vollautomatische Bestückung verfügbar. Die LED-Leiterplattenmodule sind beispielsweise durch Verschraubung einfach zu befestigen. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!