Friesland Kabel

Werksvertretung für Taihan übernommen

4. August 2016, 14:06 Uhr | Alfred Goldbacher

Friesland Kabel baut seine Vertriebspartnerschaften weiter strategisch aus. Vor kurzem wurde die Zusammenarbeit mit der koreanischen Firma Taihan Electric Wire Co., Ltd. besiegelt. Letztere ist weltweit der größte Hersteller für Hochspannungskabel.

Diesen Artikel anhören

Für die Firma Taihan (weltweit 890 Mitarbeiter, drei Produktionswerke in Korea) ist Deutschland ein wichtiger Markt für ihre Hochspannungskabel, denn Deutschland muss angesichts der Energiewende seinen Netzausbau dringend weiter vorantreiben. Bisher belieferte Taihan vor allem den asiatischen und arabischen Markt mit seiner Verbindungstechnik. Mit der Werksvertretung durch Friesland Kabel will sich das Unternehmen nun auch in den Deutschland und Europa in Position bringen.

Friesland Kabel ist Spezialist für Schiffs- und Offshore-Verbindungen und hat bereits mehrere Offshore-Konverter-Plattformen in der Nordsee, beispielsweise die Plattformen SylWin alpha, BorWin, und HelWin mit Marine-Kabeln für Power und Kommunikation bis 1 kV, aber auch mit Kabeln im Mittelspannungsbereich ausgestattet. Alle Leitungen sind halogenfrei, flammwidrig, raucharm sowie für spezielle Anwendungen feuerbeständig, hochflexibel und verfügen über die für maritime Anwendungen nötigen DNV- und GL-Zulassungen sowie IEC Normen. Deshalb ist Friesland Kabel mittlerweile beim Netzstrombetreiber TenneT als fester Lieferant gelistet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige