Elektromechanische Komponenten

Verbesserte Leistungskennwerte

16. Oktober 2015, 10:53 Uhr | Alfred Goldbacher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Volle 16 A Schaltleistung bei 12,8 mm Baubreite

Innerhalb der Termseries-Familie gibt es bei Weidmüller neue Varianten, mit denen sich induktive und kapazitive Lasten zuverlässig und langlebig schalten lassen
Bild 3. Innerhalb der Termseries-Familie gibt es bei Weidmüller neue Varianten, mit denen sich induktive und kapazitive Lasten zuverlässig und langlebig schalten lassen.
© Weidmüller Interfacetechnik

Die Firma Weidmüller erweiterte vor Kurzem ihre bewährte Termseries-Familie um Varianten, mit denen sich induktive und kapazitive Lasten zuverlässig und langlebig schalten lassen (Bild 3). Diese Varianten passen durch ihre besonders kompakte Baubreite von 12,8 mm in nahezu jede Lücke auf der Tragschiene. Sie schalten volle 16 A Leistung ohne Montage von zusätzlichen Querverbindungen. Als Produktneuheit abrufbar ist erstens ein 16-A-Wechsler: Er dient dem Schalten von industriellen Lasten wie Infrarot­heizungen, Pumpen und Kleinschützen. Das Kontaktmaterial AgNi eignet sich auch zum Schalten von geringen Lasten. Bei diesem Modul bietet der Hersteller ein breites Spektrum an Eingangsspannungen von 5 V DC bis 230 V AC/DC an. Die zweite Neuerung ist ein 16-A-Schließer: Er kommt beim Schalten von induktiven Lasten wie Magnetventile, Leistungsschütze und Motoren zum Einsatz. Dank dem AgSnO-Kontaktmaterial und großem Kontaktabstand erweist sich dieser Schließer als Abbrand- und verschweißfest. Dritter im Bunde ist der 16-A-Schließer, der als High-Current-Peak-Variante beim Schalten von kapazitiven Lasten wie LED-Vorschaltgeräte, Lichtbänder und Schaltnetzteile Anwendung findet. Ihn zeichnen AgSnO als Kontaktmaterial und ein voreilender Wolframkontakt aus; er verhindert also das Kontaktverschweißen im Einschaltmoment bei kapazitiven Lasten. Beide Schließer sind mit einem 24 V (DC) und Multispannungseingang von 24 bis 230 V (AC/DC) erhältlich.


  1. Verbesserte Leistungskennwerte
  2. Weitbereichseingang reduziert die Typenvielfalt
  3. Volle 16 A Schaltleistung bei 12,8 mm Baubreite
  4. Dank Zwei-in-Eins-Klemme ­vielfältig einsetzbar
  5. Allround-Talent für Solar- und ­Industrie-Applikationen
  6. Koppelrelais für sicherheits­gerichtetes Einschalten
  7. Relais für manipulationssichere Schaltschranksysteme

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!