Phoenix Contact:

Neuer Lizenznehmer der SKEDD-Technologie

8. April 2015, 15:25 Uhr | Alfred Goldbacher
Lötfreie Steckverbindung SKEDD
© Würth Elektronik ICS

Phoenix Contact setzt als weltweiter Anbieter von Leiterplatten-Anschlusstechnik nun auf die neue Direktstecktechnologie SKEDD von Würth Elektronik ICS.

Diesen Artikel anhören

Die Technologie SKEDD ist eine neue Art der Kontaktierung von Anschlusstechnik auf der Leiterplatte. Sie ermöglicht eine lötfreie Direktsteckverbindung, bei der auf das Einlöten oder Einpressen verzichtet werden kann. Die Klemmen können direkt von Hand gesteckt und gelöst werden. Zudem wird durch das Einsparen einer Verbindungsebene Bauraum für den Trend der Miniaturisierung von Geräten gewonnen.

Phoenix Contact wird diese Direktstecktechnologie in sein Leiterplattenklemmen- und Steckverbinderprogramm Combicon integrieren. Hierzu wurde zwischen den beiden Unternehmen ein Lizenzvertrag geschlossen. Würth Elektronik ICS und Phoenix Contact stärken mit der Partnerschaft die Weiterentwicklung und Verbreitung der SKEDD-Technologie am weltweiten Markt.

Phoenix Contact
PCIM 2015: Halle 6, Stand 331


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!