Kontaktbuchsen für die Platinenmontage

Keine Mindestlängen mehr erforderlich

7. April 2015, 14:51 Uhr | Alfred Goldbacher
Buchse mit neu konstruiertem Kontaktclip
© Mill-Max/WDI

US-Hersteller Mill-Max stellt zu seiner Vielzahl von Kontaktbuchsen jetzt eine Buchse mit neu konstruiertem Kontaktclip vor. Eben dieser Kontaktclip in der Einlötbuchse 0507 akzeptiert Kontaktstifte mit Durchmessern von 0,46 bis 0,58 mm.

Diesen Artikel anhören

Durch die neue Clipkonstruktion wird ein sehr früher Kontakt mit den einzusteckenden Bauteilpins gewährleistet und erlaubt damit eine sehr flache Buchsenausführung. Die geschlossene Buchse, die über den Distributor WDI bezogen werden kann, hat eine Länge von 2,29 mm mit einem flachen Rand von 0,51 mm oberhalb der Platine. Der 1,57 mm lange Kontaktclip erlaubt Bauteilpins von 1,37 mm Länge.

Es bedarf keiner Mindestlänge mehr, die der Kontaktstift des Bauteils durch den Kontaktclip hindurch ragen muss, damit ein sicherer Kontakt gewährleistet ist. So ist die Verwendung kürzerer Bauteilbeinchen und Kontaktstifte möglich, was kompaktere Platinenlayouts ermöglicht.

Die aus Messinglegierung präzisionsgedrehten Buchsen haben kleinste Toleranzen, und der aus Beryllium-Kupfer gestanzte, temperaturbehandelte Vierfinger-Kontaktclip wird gasdicht eingedrückt. Die Buchse ist mit 3 A spezifiziert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WDI AG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder