DDCP-Link

Herausgerissene Kontakte sind Vergangenheit

3. April 2013, 13:34 Uhr | Alfred Goldbacher
Neuartiger DDCP-Link schützt mobiles IT-Equipment
© Telegärtner GmbH

Ein Verbindungsmodul, das sich bei Zugbelastung löst, bevor teure Platinen Schaden nehmen, präsentiert die Telegärtner Karl Gärtner GmbH.

Diesen Artikel anhören

Der DDCP-Link schützt vor allem beim Einsatz mobiler Geräte das IT-Equipement vor Beschädigung. Die RJ45-Buchse des Verbin­dungskabels hat eine Auslösekraft, die unterhalb der Standardwerte liegt. Anwender können damit herausgerissene Kontakte oder Buchsen vermeiden, ohne dass die Übertra­gungsqualität leidet. Das Verbindungskabel lässt sich ohne Aufwand in bestehende Verkabelungsstrukturen integrieren, indem es beispielsweise zwischen Anschlussdose und Patchkabel eingefügt wird.

Das vollgeschirmte Verbindungskabel mit 5,8 mm Außendurchmesser überträgt 10-GBit/s-Ethernet und ist tauglich für PoE+ gemäß IEEE 802.3at. Stecker und Buchse sind ausgelegt nach IEC 60603-7-51, ein Gehäuse aus vernickeltem Zinkdruckguss schirmt die Buchse wirkungsvoll ab.

Telegärtner verspricht eine lange Lebensdauer von mindestens 750 Steckzyklen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Telegärtner Karl Gärtner GmbH

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder