Umfrage zu Single Pair Ethernet (Teil 1):

8. April 2021, 11 Bilder
© Metz Connect

Patrick Hirt, Experte Single Pair Ethernet bei Metz Connect

- Die Marktakzeptanz muss gesteigert werden. Das wird einfach seine Zeit benötigen, aber die Akzeptanz und Marktdurchdringung aber kommen wird (siehe Entwicklung bei RJ45-Steckern und Twisted-Pair-Kabe0nl).

- Die standardisierten Steckverbinder müssen noch deutlicher bekannt gemacht werden. Es gibt zwei standardisierte Steckverbinder, und jetzt wird es wichtig, welche dann auch in der Norm zur strukturierten Gebäudeverkabelung ISO/IEC und der IEEE für die SPE-Technologie und Geräte empfohlen werden (IEC 63171-1 für die Gebäudeinfrastruktur, MICE 1 Klasse; IEC 63171-6 für die Anwendung in der Industrie, MICE 2 u. 3 Klassen). Natürlich gibt es auch weitere vorgeschlagene Steckverbinder in der IEC 63171, aber man hat sich auf die oben genannten geeinigt.

Das führt gerade zu einer Diskussion zwischen dem standardisierten Vorschlag IEC 63171-6 und einem weiteren vorgeschlagenen Steckverbinder-Konzept für die Industrie. Erste Interessenten für die gesamtheitliche Technologie vergessen dabei völlig, dass es für das Gebäude einen ganz anderen standardisierten Steckverbinder, eben nach IEC 63171-1 gibt. Hersteller für Geräte zur Gebäudeautomatisierung bekommen über die Medien zur SPE-Technologie in Europa und vor allem Deutschland überwiegend, wenn nicht sogar ausschließlich, Informationen über die Industrie-Steckverbinder.