Modulare Tragschienen-Verteiler für Glasfaserkabel:
Einen modularen Tragschienen-Verteiler für Glasfaserkabel stellt Telegärtner vor. Der neue STX-Verteiler lässt sich bedarfsabhängig auf die tatsächlichen Anforderungen ausbauen. Möglich wird das durch anreihbare Module. Sind später mehr Steckplätze nötig, lässt er sich ohne Werkzeug bedarfsabhängig und im laufenden Betrieb erweitern. Das Sortiment der neuen STX-Tragschienen-Verteiler umfasst verschiedene Varianten. Verfügbar sind Modelle für zwölf Fasern mit ST-, SC- und LC-Steckverbindern und ein Gehäuse mit hoher Packungsdichte mit 24-LC-Steckern. Alle Versionen eignen sich für Multimode-Fasern der Kategorien OM1 bis OM4 sowie für Single-Mode-Fasern der Kategorie OS2. Darüber hinaus gibt es Verteiler für vorkonfektionierte Breakout- und Mini-Breakout-Kabel. Varianten mit integrierter, schwenkbarer Telekom-Spleißkassette und spleißfertig abgesetzten Pigtails ebenso wie für anschlussfertige Glasfaserstrecken belegen die breite Entwicklungskompetenz des Herstellers. Die Kupplungen der Steckverbinder sind im 45°-Winkel montiert, wodurch sich Patchkabel bei geringem Platzbedarf ein- und ausstecken lassen. Die Installationskabel lassen sich aus vier Richtungen zuführen – von oben, unten, hinten oben oder hinten unten. Die Abmessungen der Verteiler-Gehäuse beziffert Telegärtner mit 35 × 215 × 155 mm3. Montieren lassen sich die Module auf Tragschienen TH35 nach DIN 60715 oder direkt an der Wand.
Telegärtner, Halle B2, Stand 411