Kabelkonfektion

Braun Group übernimmt Assmann WSW

7. Juli 2022, 6:37 Uhr | Corinna Puhlmann-Hespen
Die Dieter Braun GmbH will ihren Absatzmarkt über die Automobilindustrie hinaus diversifizieren und übernimmt Assmann WSW.
© Yingyaipumi/stock.adobe.com

Um auch außerhalb der Automobilbranche weiter zu wachsen, will die Braun Group den Systemanbieter Assmann WSW übernehmen, der seit über 50 Jahren Elektromechanik und Kühltechnik anbietet.

Die Dieter Braun GmbH, Anbieter für Kabelkonfektionen und Beleuchtungssysteme überwiegend für Automobilkunden, will sich breiter aufstellen. Durch den Unternehmenszukauf wird die Gruppe ihr Produktangebot um Steckverbinder und Kühlkörper ergänzen, welche Assmann WSW als Systemlieferant überwiegend an Industriekunden und Distributoren außerhalb der Automobilindustrie liefert. Assmann WSW bringt in die neue Unternehmensgruppe zudem die Kompetenz ein, selbst kundenspezifische Anwendungslösungen entwickeln und anbieten zu können.

Während die Dieter Braun GmbH den nordamerikanischen Markt bisher nicht gezielt bearbeitet hat, ist Assmann WSW in den USA mit einer Verkaufsorganisation und einem gut entwickelten Distributoren-Netzwerk aufgestellt und erwirtschaftet in diesem Markt knapp ein Drittel des Umsatzes.

Assmann WSW ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Lüdenscheid. Mehrheitsgesellschafter ist das Management; die übrigen Anteile sind bisher im Besitz der Familie Assmann. Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Bernd Weidenhammer und Frank Walter sind künftig an der Braun-Gruppe beteiligt. Der Vollzug des Unternehmenskaufs soll bis Ende Juli erfolgen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Braun Group erzielte im Jahr 2021 einen Umsatz von 79 Millionen Euro; mit Assmann WSW kommen jetzt 22 Millionen Euro hinzu.

  • Neben der erwähnten Vertriebsorganisation in den USA ist Assmann WSW mit einem Produktionsstandort in der Slowakei vertreten; eine Tochtergesellschaft in China organisiert die Zulieferung wichtiger Komponenten und deren Qualitätskontrolle. Insgesamt beschäftigt Assmann WSW 80 Mitarbeiter.
  • Die Braun Group GmbH ist neben ihrem Unternehmenssitz in Bayreuth mit Produktionsstandorten in der Tschechischen Republik und in der Ukraine sowie in Mexiko und China vertreten. Sie beschäftigt rund 1.400 Mitarbeiter.

Stimmen zur Übernahme

»Wir stellen uns mit dem Zukauf deutlich breiter und robuster auf, weil wir unseren Absatzmarkt über die Automobilindustrie hinaus diversifizieren«, erläutert Dr. Andreas Brand, Vorsitzender in der Geschäftsführung der Dieter Braun GmbH, den Hintergrund der Transaktion. »Und wir werden von der etablierten Vertriebsstruktur unseres künftigen Schwesterunternehmens profitieren – und wollen zunächst in Nordamerika gemeinsam wachsen.«

Auch Bernd Weidenhammer hebt die Wachstumsmöglichkeiten hervor, die sich aus der Transaktion ergeben: »In der neuen Konstellation können wir künftig unseren Kunden in Nordamerika Produkte anbieten, die im mexikanischem Standort produziert werden und so die Forderung nach lokaler Produktion erfüllen«, so der Geschäftsführer von Assmann WSW. »Außerdem wollen wir auch in Europa bei unseren Kunden die Leistungsfähigkeit Kabelkonfektion der Dieter Braun GmbH vermarkten.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

ASSMANN WSW components GmbH