Zwei Basistrainings am ersten Forums-Tag

Alles Wissenswerte zum Thema Single Pair Ethernet

7. August 2024, 20:45 Uhr | Andreas Knoll
Das Logo des Single Pair Ethernet Forum
© Componeers GmbH

Single Pair Ethernet gilt als kommende Schlüsseltechnologie – doch welche Anwendungen sind außerhalb von Fahrzeugen möglich, was ist dafür notwendig, und wie lassen sie sich aufbauen? Antworten gibt es auf dem Single Pair Ethernet Forum am 22. und 23. Oktober im Hotel Holiday Inn München.

Diesen Artikel anhören

Neu auf dem Single Pair Ethernet Forum, einer gemeinsamen Konferenz der Fachmedien Markt&Technik und connect professional, sind zwei umfassende Trainings am ersten Konferenztag, 22. Oktober: Von 9.30 bis 12.30 Uhr führt das Basistraining von Matthias Fritsche (SPE Industrial Partner Network / Harting Technologiegruppe) in Single Pair Ethernet ein. Das Themenspektrum des Basistrainings reicht von den SPE-Normen und deren Adaption in den Industrial-Ethernet-Nutzerorganisationen über das SPE-Ecosystem und die Komponenten für SPE bis hin zu bereits umgesetzten und weiteren möglichen Anwendungen von SPE. Auch technische Konzepte wie die Stromversorgung von SPE-Geräten via Power-over-Data-Line-Fernspeisung kommen zur Sprache.

Von 13.30 bis 15.30 Uhr zeigen Tim Kindermann (Phoenix Contact) und andere Mitglieder der SPE System Alliance unter dem Motto »Von der Theorie in die Praxis« das Potenzial von SPE anhand echter Produkte in unterschiedlichen Anwendungsbereichen. Mittels Live-Demonstrationen erfahren Anwender, wie der Stand der Technik aktuell ist. Im Fokus steht die Darstellung unterschiedlicher SPE-Standards und Technologien. Teilnehmer haben die Möglichkeit, mit SPE-Experten aus unterschiedlichen Bereichen direkt ins Gespräch zu kommen und von ersten Erfahrungen zu profitieren.

Am 23. Oktober, dem zweiten Konferenztag, informieren führende SPE-Experten in 16 Fachvorträgen, teilweise in zwei parallelen Sessions, über den Stand der Technik und über bereits verfügbare SPE-Produkte – von Halbleitern über Steckverbinder und Kabel bis hin zu Switches, Medienkonvertern, Messtechnik und EMV-Komponenten. Anwender bekommen damit einen Überblick, wie sie SPE-Projekte schon heute mit den aktuell am Markt verfügbaren Komponenten beginnen können. Zudem skizzieren SPE-Experten das Potenzial der Technologie in unterschiedlichen Anwendungsbereichen, von der Automatisierung über die Gebäudeautomation bis hin zum Transportwesen.

An SPE sind hohe Erwartungen geknüpft, und die Euphorie ist nach wie vor groß. Was aber ist konkret noch nötig, damit sich die Technologie auch außerhalb der ersten Zielanwendungen im Fahrzeug durchsetzen kann? In unterschiedlichen Vorträgen zeigen die Experten auf, welche wirtschaftlichen Erwartungen an SPE geknüpft sind, woran die Industrie im Hintergrund arbeitet und welche SPE-Projekte aktuell entstehen.

Auf der begleitenden Fachausstellung und während der Pausen gibt es reichlich Möglichkeiten zum Networking.

SPE-Forum und DC-Konferenz am 23. Oktober parallel

Bei Single Pair Ethernet und Gleichstromnetzen in der Industrie handelt es sich um Megatrends, die großen Einfluss auf Automatisierung und Gebäudetechnik haben werden. Daher findet parallel zum SPE-Forum, am 23. Oktober, erstmals die Markt&Technik DC Konferenz statt, die in Kooperation mit der Open Direct Current Alliance (ODCA) durchgeführt wird. Diskutiert wird, welches konkrete Einsparpotenzial sich mit DC-Netzen realisieren lässt und warum ein Technologiewechsel nicht nur für die Umwelt sinnvoll ist. In verschiedenen Vorträgen erläutern Experten konkretes Praxiswissen, etwa zur Planung und Installation der Infrastruktur bis hin zum neuesten Stand bei Standardisierung und Regulierungen.

Es lohnt sich also, in München dabei zu sein, um mehr über die aktuellen Megatrends in der Industrie zu erfahren. Das Programm des SPE-Forums und das Programm der DC-Konferenz versprechen umfassende Informationen. Der Frühbucherpreis gilt für beide Veranstaltungen bis Mittwoch, 28. August.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Single-Pair-Ethernet