E-Mechanik+Passive

© andranik123/Adobe Stock

Passive Bauelemente

Lieferzeiten steigen durch die Bank auf Rekordniveaus

In ihrem Monatsbericht kommen die Analysten von Paumanok zu dem Schluss, dass die Lieferzeiten sowohl bei Kondensatoren als auch Widerständen und Induktivitäten im August – auch wegen des Pandemiegeschehens in Südostasien – neue Höchststände erreicht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Alexas_Fotos / Pixabay

Neuausrichtung

Schaffner passt Struktur an die Strategie an

Aufgrund der neuen Fokusstrategie wird die Schaffner-Gruppe seine Führungsstruktur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sabic

Neue Kondensatorfolie von Sabic

Folienkondensatoren bis +150 °C machbar

Im Rahmen der PCIM Asia 2021 wird Sabic seine neueste dielektrische Folie ELCRES HTV150…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bertold Werkmann/stock.adobe.com

Engpässe bei der Container-Schifffahrt

»In dringenden Fällen auf Luftfracht umstellen!«

Immer wieder kommt es zu Störungen und Engpässen bei Container-Schiffen. Wo es aktuell…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KEMET

Kemet

Superkondensatoren für Automotive-Anwendungen

Superkondensatoren sind im Fehlerfall viel gutmütiger als Lithium-Ionen-Batterien. Damit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© TE Connectivity

Single Pair Ethernet

Neue hybride M12-Schnittstelle für mehr Power

Auch wenn bei SPE-Steckverbindern (Single Pair Ethernet) über die Datenleitung bis zu 50 W…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© GETT Gerätetechnik

GETT Gerätetechnik

Berührungslose Bedienung dank optischer Erkennung

Optische Taster sind berührungslos bedienbar, auch mit dicken Handschuhen. Sie eignen sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kaisuke Ota, Murata

Wegen Covid-19-Ausbruch

Murata schließt wichtiges MLCC-Werk vorübergehend

Wie das Nachrichtenportal Nikkei Asia berichtet, ist es in einem MLCC-Werk von Murata im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Forschungsgruppe Prof. Dr. Oliver G. Schmidt

Medizinelektronik

Superkondensator für biomedizinische Anwendungen

Forscher haben einen Energiespeicher entwickelt, der den Betrieb autonom arbeitender…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ri / Pixabay

Purdue University

Mit Graphenschaum elektronische Bausteine geregelt entwärmen

Meist nutzen elektronische Geräte ein passives Wärmemanagement. Allerdings lässt sich ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo