Omron Components Europe

1000-V(DC)-Relais für Solar-Applikationen

3. Februar 2017, 8:30 Uhr | Alfred Goldbacher
1.000 V DC Relais für sichere Solarpanele
© Omron Components Europe

Omron Electronic Components Europe produziert unter der Bezeichnung G7L-X ein Hochstrom-DC-Relais, das im Notfall Ströme von 25 A bei 1.000 V(DC) schnell unterbrechen kann. Damit eignet es sich zum Abschalten von Solarpanelen und anderen erneuerbaren Energiequellen.

Diesen Artikel anhören

Omrons G7L-X Relais mit einer Nennlast von 1.000 V(DC) bei 25 A und einer Releasezeit von nur 30 ms lässt sich in der Nähe eines Solarmoduls oder anderer erneuerbarer Energiequellen installieren und im Notfall schnell spannungsfrei schalten, um Wartungsarbeiten vornehmen zu können – oder auf Aufforderung des Stromversorgungsunternehmens hin. Das G7L-X entspricht den UK und IEC Solar Inverter Standards sowie relevanten elektrotechnischen Standards nach UL und VDE.

Zum Design gehört ein Hilfsmagnetschaltkreis für ein sehr schnelles Umschalten. Die Relaiskontakte wurden speziell zum Schalten sehr hoher DC-Lasten ausgelegt, wie sie für diese Applikation typisch sind, und weisen zum Zwecke der Sicherheit einen Kontaktabstand von 6 mm auf.

Das G7L-X ist für 6.000 Schaltspiele bei 600 V(DC) und 100 Schaltspiele bei 1.000 V(DC) ausgelegt – das ist mehr als genug für die angestrebte Notabschaltung im Ernstfall. Für ein Relais dieser Kapazität ist es kompakt und misst nur 52,5 x 35,5 x 41 mm³. Es eignet sich für Außenanlagen und kann in Umgebungstemperaturen zwischen -40 und +85 °C betrieben werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!