Intersil (Halle A4 Stand 507 + A5 Stand 276) kündigte mit dem ISL78692 ein 4,1-V-Einzellen-Batterielade-IC an, das die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien in Notrufsystemen von Fahrzeugen verlängert. Der Baustein weist einen Leckstrom vor 3 μA auf und sorgt somit über einen längeren Zeitraum für eine geladene Backup-Batterie.
Fahrzeuge mit Notrufsystem lösen im Falle eines Unfalls automatisch einen Anruf in einer Notdienst-Zentrale aus. Der ISL78692 unterstützt diese Systeme weltweit, z.B. das europäische Notrufsystem, das schnelle Hilfe für Autofahrer in der gesamten Europäischen Union zur Verfügung stellt. Auch OnStar, der entsprechende Sicherheitsdienst in den USA, wird damit unterstützt.
Das Lade-IC überwacht die Batterietemperatur und erhöht zusammen mit seiner Ausgangsspannung von 4,1 V die Lebensdauer der gängigen LiFeP04-Batterien. Der Baustein benötigt nur fünf externe Komponenten, um den Ladestrom einzustellen. Integriert ist zudem eine Ladestrom-Thermal-Foldback-Funktion (thermische Gegenkopplung), die Überhitzung verhindert.