Passive

Spannungsgesteuerte Oszillatoren

Maximal vier Ausgangsfrequenzen frei wählbar

Mit der OneClock-Serie präsentiert der US-Hersteller MMD Monitor/Quarztek (Vertrieb: WDI) eine neuartige Oszillatortechnik, welche in einem 5 × 7 mm² großen SMD-Gehäuse bis zu vier vom Kunden frei wählbare Ausgangsfrequenzen zur Verfügung stellt. Der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© QuartzCom AG

Quarz-Oszillatoren

Frequenzstabilität beträgt ±0,5 ppm

Die QuartzCom AG bietet mit dem TX7-302 (TCXO) und dem VT7-302 (VC-TCXO) zwei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© SiTime Corp.

MEMS-Oszillatoren

Verbrauchen nur ein Zehntel der Leistung vergleichbarer OCXOs

Die SiTime Corporation stellte ihren Kunden die Stratum-3-konforme…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© MSC Vertrieb

MEMS-basierte Taktgeneratoren

Den periodischen Spitze-Spitze-Jitter auf <35 ps reduziert

Eigenschaften wie ein gegenüber den bisherigen Modellen auf unter 35 ps reduzierter,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Geyer Electronic

SMD-Quarz

Ab einer Frequenz von 7,680 MHz lieferbar

Der SMD Quarz KX-9A von Geyer Electronic misst lediglich 5 mm x 3,2 mm x 1 mm und steht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ELDIS

Induktive Bauelemente

Korrosionsfest und temperaturfest zugleich

Die ELDIS Ehmki & Schmid oHG hat induktive Bauelemente des slowenischen Herstellers…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hauber & Graf

Sinusfilter

Motorleitungen dürfen 300 m lang sein

Pulsweitenmodulation kann unangenehme Nebeneffekte haben. Die rechteckförmige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Murata Elektronik

Doppelschichtkondensatoren

Unterstützung für die Batterie

Bei der immer kleiner und funktionsreicher werdenden mobilen Elektronik kommt die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TDK-EPC

Moderne Ferritmaterialien für Photovoltaikanlagen

Solarstrom fast verlustfrei wandeln

Auf dem zunehmend wettbewerbsintensiven Solarmarkt beeinträchtigen selbst Verluste von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© AVX

Kondensatoren

»Tantal« schafft über 100 V

Seit über 15 Jahren kommen Tantalpolymer-Kondensatoren in vielen Bereichen zum Einsatz.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo