Passive

© Vishay

Hochstrominduktivität

Findet Platz in einem 6767-Gehäuse

Die als IHLP-6767DZ-11 bezeichnete Hochstrominduktivität kommt in einem 6767-Gehäuse mit einer Bauhöhe von 4 mm aus. Durch ihren maximalen DCR-Wert bis hinab zu 2,05 mΩ trägt sie zu einem hohen Wirkungsgrad bei; außerdem deckt sie einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rutronik

Murata

Stromkompensierte Drosseln: 10 A statt wie bisher 3 A

Murata spezifiziert SMD-Versionen der Baureihe PLT10HH, die stromkompensierte Drosseln…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Würth Elektronik

Würth Elektronik

Netzdrosseln mit Nennströmen bis 10 A belastbar

Würth Elektronik bietet mit der Serie WE-CMBH stromkompensierte Netzdrosseln in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Vacuumschmelze

Musterkoffer mit Ringbandkerne

55 Kerne mit verschiedenen Abmessungen

Der Musterkoffer Core-Sample-Kit der Vacuumschmelze ist in einer aktualisierten Version…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© RM Components

Induktivitäten für Leistungs-Applikationen

Gleichstromwiderstandswerte fallen deutlich niedriger aus

Taiyo Yuden hat seine NR-Familie um weitere Leistungsinduktivitäten im Chipgehäuse…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© CODICO GmbH

Drosseln für Schaltregler

Geeignet für einen Sättigungsstrom bis 21 A

Sagami bietet mit der SQR-Serie Doppel-Drosseln für SEPIC- und CUK-Schaltregler an. Bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Schaffner EMV AG

EMV-Filter

Ableitstrom auf 2 µA reduziert

Die EMV-Einbaufilter der Baureihe FN 2450 haben die Zulassung durch UL erfolgreich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Taktgeber mit vier Ausgangsfrequenzen

WDI vertreibt Oszillatoren von MMD/Quarztek

In Gestalt der One-Clock-Serie hat der US-Hersteller MMD Monitor/Quarztek die neuartigen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Quarzoszillatoren von 80 bis 125 MHz

KVG: OCXOs mit niedriger G-Sensitivity

Quarzoszillator-Hersteller KVG hat durch die Entwicklung von rausch-minimierten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Panasonic Industrial Europe

X2-Kondensator

Feuchtigkeitsbeständig bei Temperaturen bis 110 °C

Die neue ECQUA-Serie von Panasonic enthält X2-Folienkondensatoren, für die eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo