Gasableiter

Schadensbegrenzung bei Blitzeinschlägen

6. Dezember 2013, 8:34 Uhr | Alfred Goldbacher
Gasableiter-Serie SE von Littelfuse
© Littlefuse/setron

Die eckigen Gasentladungsröhren (GDTs) der Serie SE von Littelfuse im 1206-Package sind die zurzeit kleinsten auf dem Markt erhältlichen Gasableiter, die mit einer extrem niedrigen Kapazität (< 0,5 pF) aufwarten.

Diesen Artikel anhören

Die bei setron erhältliche Serie SE sorgt für effektiven Schutz gegenüber schnell ansteigender Transienten im Bereich von 100 V/µs  - 1 kV/µs, die meist durch Überspannung bei Blitzschlag verursacht werden.

Unter normalen Betriebsbedingungen wird durch die Gasentladungsröhre ein hochohmiger Zustand aufrechterhalten. Wenn aber eine Überspannung auftritt, entlädt sie sich, um einen stabilen Überspannungsschutz zu gewährleisten. Nach Beseitigung der Fehlerquelle kehrt die Gasentladungsröhre in den hochohmigen Zustand zurück und stellt den Normalbetrieb der Schaltung wieder her.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!