50 Prozent kleiner als Vorgängermodelle

Epson präsentiert stromsparende SAW-Oszillatoren

9. Mai 2011, 12:26 Uhr | Erich Schenk

Gegenüber den Vorgängermodellen hat Epson bei seiner SAW-Oszillator-Serie EG-2121/2102CB den Stromverbrauch und die Gehäusegröße (5,0 x 3,2 x 1,4 mm) um jeweils 50 Prozent gesenkt.

Diesen Artikel anhören

Die Bausteine oszillieren mit Grundfrequenzen im Bereich von 100 bis 700 MHz und zeichnen sich durch hohe Störunempfindlichkeit und hohe Stabilität aus. Der Phasenjitter beträgt 0,5 ps bei einer Frequenztoleranz von +/-50 x 10-6. Der integrierte SAW-Resonator ist resistent gegen Ausfälle durch Staubpartikel und andere Fremdkörper. Schwankungen in der externen Stromversorgung werden durch den rauscharmen Regulator korrigiert. Die SAW-Oszillatoren unterstützen die Ausgabe von 2,5 V und 3,3 V LVDS und LV-PECL. Muster sind verfügbar, die Stückzahlenfertigung ist für Dezember 2011 geplant.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EPSON Europe Electronics GmbH