Spatenstich in Diessenhofen

Lapp baut Produktion in der Schweiz aus

30. Juli 2010, 15:17 Uhr | Corinna Puhlmann
© Lapp

Lapp erweitert die Produktionskapazitäten im Bereich der Spritzgusstechnik. Am Standort Diessenhofen in der Schweiz hat das Unternehmen jetzt mit einem Erweiterungsbau begonnen. Lapp investiert hier rund 7 Mio. Euro in ein neues Gebäude sowie in Werkzeuge und Montagekapazitäten.

Diesen Artikel anhören

In Diessenhofen in der Schweiz produziert die Lapp-Gruppe Kabelverschraubungen und Industrie-Steckverbinder aus Kunststoff. Vorstand Siegbert Lapp erläutert: »Die Erweiterung des Standorts war schon länger geplant, jedoch wegen der Krise erst mal auf Eis gelegt worden«. Mittlerweile hat sich der Mark aber erholt, die Nachfragesituation ist sehr zufriedenstellend. Lapp plant beispielsweise, die neuen Photovoltaik-Steckverbinder »Epic Solar 4Thin« künftig in der Schweiz zu produzieren.

»Wir investieren ganz bewusst in der Schweiz«, betont Siegbert Lapp. » Hier gibt es viele gut ausgebildete Fachkräfte, und so können wir nachhaltig die Qualität unserer Markenprodukte sichern.«

Die Fertigstellung des Gebäudes ist für das Frühjahr 2011 vorgesehen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige