Heitec

Was bedeuten 19 Zoll bei Schrankaufbauten?

5. September 2017, 11:45 Uhr | Von Roland Chochoiek
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

19 Zoll entsprechen der Frontbreite eines Baugruppenträgers

Bild 1. Wesentliche Maße des 19-Zoll-Aufbausystems, ein Zoll bzw. Inch sind 25,4 mm
Bild 1. Wesentliche Maße des 19-Zoll-Aufbausystems, ein Zoll bzw. Inch sind 25,4 mm
© Heitec AG

Der Ausdruck »19-Zoll-Technik« leitet sich von der mit 482,6 mm definierten Frontbreite eines Baugruppenträgers bzw. einer Systemfrontplatte her, welche genau 19 Zoll entspricht (Bild 1). Grundlegende Norm ist die IEC 60297-3, in der der Aufbau des 19-Zoll-Systems in verschiedenen Teildokumenten detailliert beschrieben wird. Die Norm unterteilt das Gesamtsystem in mehrere Ebenen und definiert die relevanten mechanischen Schnittstellen dazwischen (Bild 2). Dies geschieht auch über ein virtuelles Raster von sogenannten HE und TE, das die mög­lichen Einbauräume für Baugruppenträger und Steckbaugruppen definiert (siehe Bild 1).

HE bezeichnen Höheneinheiten, die den Einbauraum eines 19-Zoll-Schranks in vertikale Abschnitte von 44,45 mm aufteilen (1,75 Zoll). Die horizontalen Teilungseinheiten werden mit TE bezeichnet und unterteilen den Einbauraum in einem Baugruppenträger in ein Raster von 5,08 mm (1/5 Zoll). So hat typischerweise ein Baugruppenträger für den Einbau in einen 19-Zoll-Schrank einen zur Verfügung stehenden Einbauraum für Steckbaugruppen von 84 TE (siehe Bild 1). Ziel dieser Normung ist das Sicherstellen einer problemlosen Kombinier- und Austauschbarkeit einzelner Komponenten zwischen den unterschiedlichen Ebenen und verschiedenen Herstellern.

Bild 2. Die verschiedenen Ebenen des 19-Zoll-Aufbausystems gemäß IEC 60297
Bild 2. Die verschiedenen Ebenen des 19-Zoll-Aufbausystems gemäß IEC 60297
© Heitec AG

  1. Was bedeuten 19 Zoll bei Schrankaufbauten?
  2. 19 Zoll entsprechen der Frontbreite eines Baugruppenträgers
  3. Das Ebenen-Modell: Ebene 1 bis 4
  4. Ebene 4 befasst sich mit dem 19-Zoll-Schrank

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!