Robust und durchgängig normgerecht von der Leiterplatte bis zur Schrankbefestigung sind die 19-Zoll-Baugruppenträger »apra R-Type« von apra-norm. Das garantiert die neu geschaffene Norm DIN EN 60297-3-108 »ruggedized BGT« des Normierungsgremiums DKE.
Als Spezialist für Electronic Packaging hat apra-norm laut eigenen Angaben als weltweit als erster Systemhersteller diese Norm umgesetzt und präsentiert die neue Baugruppenträger-Serie »apra R-Type« als Lösung für den sicheren Aufbau hochwertiger Steuer- und Messtechniksysteme. Mit der DIN EN 60297-3-108 »ruggedized BGT« für Anwendungsfälle mit hohen Anforderungen lassen sich nun alternative Abmessungen und Ausstattungsmerkmale sowie passende und durchgängige Einbaukomponenten in Anlehnung an die IEC 60297-3-101 etablieren.
Das Gehäuse basiert auf einer äußerst stabilen Blechrahmenkonstruktion. Verstärkt wird der mechanische Gesamtaufbau durch die Frontplattenmechanik mit M3-Verschraubung und zusätzlichem Alignment-Pin. Spezielle Ein-/Aushebegriffe für hohe Steckkräfte sowie eine optionale Befestigungsmöglichkeit des Gehäuses an der hinteren 19-Zoll-Ebene runden das neue Konzept ab. Die vorderen 19-Zoll-Winkel lassen sich in Richtung Gehäuseschwerpunkt versetzen, um hohes Gewicht optimal an das Schranksystem anzubinden. Realisierbar ist auch eine gute EMV-Abdichtung.
Wegen der permanent steigenden mechanischen und elektrischen Anforderungen sind herkömmliche Baugruppenträger apra-norm zufolge oft nur bedingt geeignet und müssen mit erheblichem Mehraufwand angepasst werden. Dies ist bisher oft nur mit einem hohen Kostenaufwand und starken Anpassungen des grundsätzlichen Gehäuseaufbaus realisierbar. Bislang werden dabei nicht selten auch technische Veränderungen jenseits der derzeit geltenden Normen in Kauf genommen.