Das eben Geschilderte betrifft jedoch nur die Kompatibilität der Bauteile unterschiedlicher Ebenen. Eine Austauschbarkeit innerhalb der einzelnen Ebenen dagegen ist nicht festgelegt. So muss beispielsweise die Baugruppenträger-Seitenwand des einen Herstellers nicht zwingend zu den Baugruppenträger-Komponenten eines anderen Herstellers passen.
Sichergestellt ist allerdings folgendes: Das Frontsystem (Ebene II, Bild 1) eines Herstellers muss zwingend in den Baugruppenträger (Ebene III, Bild 1) eines anderen Herstellers passen. Und jeder Baugruppenträger muss herstellerunabhängig in jeden 19-Zoll-Schrank (Ebene IV, Bild 1) problemlos einbaubar sein.
Für die Schnittstelle von Ebene II der Baugruppe zu Ebene III des Baugruppenträgers (siehe Bild 1) werden in der IEC 60297-3-101 hierfür unter anderem folgende Abmessungen festgelegt: Das Maß D3 (siehe Bild 2) definiert die Leiterplattenlänge ohne zugehörigen Steckverbinder.
D4 legt die Gesamtlänge der Steckbaugruppe inklusive Steckverbinder fest. Die Abmessungen dieser Steckverbinder werden in den Normen IEC 60603-2 und IEC 61076-4 beschrieben. Die Höhe des zugehörigen Frontsystems wird über H8 und H9 definiert. H8 gibt die Gesamthöhe der Baugruppe an, die entsprechend in den Baugruppenträger passen muss. Durch H9 wird das Abstandsmaß der Befestigungspunkte des Frontsystems vorgegeben.
Um einen problemlosen Einbau von Steckbaugruppen in einen beliebigen Baugruppenträger zu garantieren, werden darüber hinaus weitere Abmessungen des Baugruppenträgers, zum Beispiel hinsichtlich Einbauhöhe und notwendiger Befestigungspunkte, beschrieben.
H7 legt die notwendige Einschubhöhe für den Einbau der eben beschriebenen Steckbaugruppe fest. H6 indes gibt die Lage der Befestigungspunkte für die Verschraubung der Steckbaugruppe vor. Wie bereits im ersten Teil des Beitrags erwähnt, beruht die gesamte 19-Zoll-Systematik auf dem virtuellen Raster von sogenannten HE (je 44,45 mm) und TE (je 5,08 mm, s. Bild 3) – also den Höhen- und Teilungseinheiten, die den Einbauraum im Baugruppenträger bilden und beschreiben.