OKW Gehäusesysteme

Gehäuse für die mobile Datenerfassung und Datenübertragung

7. März 2018, 9:34 Uhr | Alfred Goldbacher
Das Wearable-Gehäuse Body-Case
© OKW Gehäusesysteme

Das Wearable-Gehäuse Body-Case von OKW Gehäusesysteme wird um eine kleinere Größe erweitert. Zusätzlich ist nun auch eine Station erhältlich, um das Gehäuse sicher ablegen oder bei Bedarf aufladen zu können.

Diesen Artikel anhören

Die Gehäusereihe von OKW Gehäusesysteme ist prädestiniert für tragbare Technologien, sogenannte Wearable Technologies: Es lässt sich um den Hals, am Arm, am Handgelenk, an Kleidungsstücken oder lose in einer Nählasche mitführen. Besonders unauffällig und ohne einzuschränken wirkt das »Wearable-Gehäuse« wie ein Accessoire.

Die Gehäuseschalen der Body-Case sind hochglanzpoliert und aus hochwertigem ASA (UL 94 HB) in der Farbe verkehrsweiß (RAL 9016). Die Oberteile stehen wahlweise ohne und mit vertiefter Fläche für Dekorfolien oder Folientastaturen ab Lager bereit. Der matte Dichtring aus TPV ist standardmäßig in den Farben Blutorange (RAL 2002) sowie Lava (ähnlich anthrazit) verfügbar und ermöglicht die Schutzarten IP65.

Die Baueihe gibt es in zwei verschiedenen Größen mit den Abmessungen 55 x 46 x 17 mm³ (Version L) und die seit kurzem erhältliche Version M mit 50 x 41 x 16 mm³.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme GmbH

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör