Wie ist das neue Product-Distribution-Center auf Nachhaltigkeit ausgelegt? Und wie ist es gelungen, die üblichen JEDEC-Trays platzsparender zu machen? Teri Ivaniszyn, Vice President für Operational Excellence & Trade Compliance, und Cody Huschle, Direktor der Auftragsabwicklung, geben Auskunft.
Markt&Technik: Was tun Sie als Unternehmen für mehr Nachhaltigkeit?
Teri Ivaniszyn: Bei Digi-Key ist die Nachhaltigkeit in jeden Aspekt unseres Geschäfts eingeflochten. Unser Umweltmanagementsystem ist nach ISO 14001 zertifiziert, das massive Dach unseres neuen Product-Distribution-Center – PDCe – ist weiß, um die Sonnenwärme zu reflektieren, wir verwenden für unsere Verpackungen so viele recycelte Materialien auf Papierbasis wie möglich, und unsere Mitarbeiter arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass unser Recycling die in jeder unserer Einrichtungen anfallende Abfallmenge überwiegt.
Beim Bau unseres neuen PDCe stand Nachhaltigkeit an erster Stelle, und wir haben jeden Aspekt für eine bedarfsgerechte Automatisierung konzipiert – alles, was Strom benötigt, wird nur bei Bedarf genutzt. In unserer neuen Anlage haben wir beispielsweise ausschließlich sensorgesteuerte LED-Leuchten und effiziente Warmwasserbereiter eingesetzt, um Energie zu sparen, wo immer dies möglich ist. Außerdem haben wir die Verwendung von Einwegtellern, -bechern und -silber in unseren Einrichtungen abgeschafft.
Wir recyceln 100 Prozent unserer Kartons und haben eine Partnerschaft mit einem lokalen Unternehmen, um das gesamte Material zur Wiederverwendung auf den Markt zu bringen. Wir sorgen auch dafür, dass unser internes Versandmaterial recycelt werden kann.
Wir arbeiten auch mit unseren Lieferanten zusammen, um alles zu recyceln, was wir können, und analysieren Verpackungs- und Versandmaterialien, um zu sehen, ob es andere, nachhaltige Optionen gibt. Außerdem fassen wir Kundenbestellungen zusammen, um alles in einem Karton zu versenden und so Verpackungsmaterial, Platz, Treibstoffverbrauch und Versandkosten zu sparen.
Cody Huschle: Zwei Ingenieure bei Digi-Key, Shane Heinle und Reid Landsrud, haben ein US-Patent für eine neue Verpackungsart erhalten: Die von ihnen entwickelten Trays sind nur ein Viertel so groß wie die branchenüblichen JEDEC-Trays und ermöglichen so eine kleinere Verpackung und einen geringeren Versandaufwand für kleinere Stückzahlen sowie eine geringere Umweltbelastung.
Die durch die Verwendung von Trays in der richtigen Größe eingesparte Verpackungsmenge wirkt sich weiterhin positiv auf die Reduzierung von Materialien aus, von einem kleineren Versandkarton und einem kleineren Feuchtigkeitsschutzbeutel bis hin zu einer geringeren Menge an Trockenmittel und niedrigeren Versandkosten.
Die Verringerung all dieser Faktoren reduziert die Umweltbelastung. In unserer Niederlassung in Fargo haben wir eine automatische Verpackungsmaschine eingeführt, die Produkte anhand von Größenparametern bündelt. Das System misst die Produkte, füllt sie in Leporello-Karton ein – sodass der Karton genau die richtige Größe für das Produkt hat –, etikettiert ihn und versendet ihn.
Digi-Keys Mitarbeiter engagieren sich außerdem im Rahmen des »Digi-Key Cares«-Programms, das jedes Jahr mehrere Straßen- und Flusssäuberungen organisiert, ehrenamtlich für die Umwelt. Wir wollen mit den Ressourcen in unseren lokalen Gemeinden und auf der ganzen Welt verantwortungsvoll umgehen, um ein positives Vermächtnis zu schaffen, auf das wir alle stolz sein können.