Bis heute ist der Relais- und Komponenten-Bereich im Unternehmen dominierend, wird jedoch mittlerweile durch Elektromagnete – RED MAGNETICS – und frequenzbestimmende Produkte – RED FREQUENCY – komplettiert. Im Unterschied zur Relais- und Komponenten-Sparte, die ja ein reines Handelsgeschäft ist, treten die beiden REDs als Hersteller auf. Um den unterschiedlichen Ausrichtungen der einzelnen Produktsparten gerecht zu werden, wurden alle Bereiche in eigene Divisions aufgeteilt. Mit dem Zusatz RED erhält jede Sparte ihre eigene Homepage und kann sich so klarer im Markt positionieren.
RED Magnetics und RED Frequency sind nur der Anfang
RED Magnetics – Design your Solenoid
Im Bereich Elektromagnete hat Intertec Components mit seiner RED-Magnetics-Sparte eine Nische besonders erfolgreich besetzt, die sich seit Jahren überdurchschnittlich entwickelt: Als Hersteller und Großhändler bietet RED Magnetics dem anspruchsvollen Mittelstand eine sehr große Auswahl individueller Bauformen schon bei geringen Stückzahlen und einen umfassenden Design-In-Support. Die sehr Design-In-lastige RED Magnetics muss einen langen Atem haben. Denn angefangen mit der Idee des Entwicklers bis hin zur Serienproduktion ziehen oftmals bis zu 4 Jahre ins Land.
Das gesamte Standard-Produktportfolio wird über die Katalogdistribution z.B. über http://bit.ly/REDMAGNET europaweit angeboten, und individuelle Magnetausführungen werden über RED Magnetics direkt entwickelt und hergestellt. Elektromagnete sind meist so individuell in ihren Ausführungen, dass sie bisher kaum von den Broadline-Distributoren angeboten werden. Der bisher sehr von den tra-ditionellen Magneteherstellern dominierte Markt konnte durch innovative Vertriebs- und Design-In-Konzepte erschlossen werden.
Das Internet mit all seinen Vermarktungsmöglichkeiten stellt mit einen entscheidenden Baustein zur Kundenerreichung für den Magnetsektor dar. Mit diesem Erfolgskonzept will RED Magnetics in den nächsten Jahren weiter wachsen und zur Nummer 1 für Magnetlösungen im Mittelstand werden.
RED Frequency – The Swing is most important
Dieser Slogan, eigentlich dem Golfsport entliehen, trifft es auch in der Welt frequenzbestimmender Bauteile auf den Punkt: Heutzutage läuft im Elektronikbereich nichts mehr ohne Quarze und ihre Kollegen: den Oszillatoren, Keramikresonatoren und SAW-Filtern.
Intertec Components hat diesen Produktbereich vor nunmehr vier Jahren für sich entdeckt. Ein quasi allumfassendes Produktspektrum ermöglicht es, für jeden Kunden das richtige Produkt zu wählen. Natürlich besteht auch in diesem Geschäftsbereich der Intertec Components die Möglichkeit der individuellen Spezifizierung nach Kundenvorgaben.
Seit Anfang dieses Jahres hat RED Frequency eine strategische Allianz mit seinem Masterdistributor Schukat electronic gezeichnet. Über http://bit.ly/REDFREQUENCY ist nun ein reichhaltiges Programm aus dem RED-Frequency-Gesamtportfolio ab Lager verfügbar – Sie können dort direkt einsteigen und bestellen.
Unternehmensgrundsatz: global denken – lokal handeln
Heute beschäftigt Intertec Components 25 Mitarbeiter in verschiedenen Ländern und unterhält weltweit diverse Einkaufsbüros. Dem Gründungssitz des Unternehmens, dem oberbayerischen Freising, ist man bis heute treu geblieben. Nach dem Motto „global denken, lokal handeln“ ist Intertec Components auch in Freising engagiert.
Unternehmen verfolgen nicht nur wirtschaftliche Ziele, sondern berücksichtigen auch soziale Aspekte. Intertec Components bietet daher seit mehr als zehn Jahren jungen Absolventen Plätze für die Berufsausbildung, beispielsweise zum Groß- und Außenhandelskaufmann, Fachlageristen und Bürokaufmann. Im Rahmen diverser Kooperationen mit ortsansässigen Schulen besteht für Schüler auch die Möglichkeit, Schnupperlehren oder Praktika bei Intertec zu absolvieren. Die Freisinger Basketballmannschaft, für die 2. Bundesliga ambitioniert, wird seit über 10 Jahren aktiv gefördert.