Arrow Electronics präsentiert auf der embedded world 2017 Stand H4A/340 unter dem Motto - Think. Create. Produce. - diverse Tools und Services, um Entwickler und die Maker-Community dabei zu unterstützen, innovative Ideen bis zur Produktion voranzutreiben.
Sowohl Start-ups als auch etablierte Unternehmen profitieren von einer Reihe von Online-Tools, die – in Kombination mit dem breit gefächertem Hersteller-Netzwerk und Logistik-Angebot von Arrow – Time-to-Market deutlich reduzieren.
Dank der Zusammenarbeit mit der Crowdfunding-Plattform Indiegogo kann Arrow Unternehmen mit wichtigen Ressourcen unterstützen, darunter Komponenten-Beschaffung, Online Design Tools sowie die Expertise von Arrow vom Design bis zur Produktion.
Besucher erfahren, wie sie arrow.com nutzen können, um von Online Engineering, einer Vielzahl von Referenz-Designs und technischen Anleitungen zu profitieren. Dazu zählt beispielsweise eine kostenlose, integrierte und Cloud-basierte Version der Cadence OrCAD Capture Designlösung, die Entwicklungsingenieure und Maker eine einfache Einbindung der Komponentensuche und -auswahl für ihre Designumgebung ermöglicht. Die OrCAD Capture Cloud spart wertvolle Entwicklungszeit und unterstützt unter anderem Start Ups dabei, ihre Produkte schneller und kosteneffizienter auf den Markt zu bringen.
Mit Blick auf das Internet der Dinge (IoT), das bei Embedded-Projekten immer mehr an Bedeutung gewinnt, hat Arrow eine Reihe von Lösungen entwickelt, die von einzelnen Komponenten über Module, System-on-Module (SoM) Einheiten bis hin zum anspruchsvollen Proof-of-Concept reicht. Arrow stellt Tools und Software im Rahmen seines eVolve IoT Angebots vor. Es umfasst Hardware-Spezifikationen und Systemintegration für IoT, die Implementierung von Cloud-Datenplattformen sowie Netzwerkwartung.