Analogtechnik

Setron und Japan Radio Corporation kooperieren

19. Juli 2012, 13:18 Uhr | Karin Zühlke

Setron vertreibt ab sofort die Analog-Produkte des japanischen Herstellers NJRC (New Japan Radio Corporation).

Diesen Artikel anhören

Das breite Portfolio von NJRC umfasst Komponenten wie: Operationsverstärker Komparatoren, Stromversorgungs-ICs, Digitale Signalcontroller, Audio-ICs, Video-ICs, Kommunikations-ICs, GaAs-Hochfrequenz-ICs, Displaytreiber, Motor-ICs, Quarzoszillator-ICs, Mikroprozessor-Peripherie-ICs, Analogschalter und A/D-Wandler. 

NJRC kann auf eine lange Tradition zurückblicken und gilt seit der Gründung in 1959 als ausgewiesener Experte für Analogtechnik. Neben Operationsverstärkern und Power-Supply-ICs sowie Motortreibern, fertigt und entwickelt das Unternehmen seit über fünfzehn Jahren GaAs-ICs für HF-Anwendungen. Bei Ihren Entwicklungen setzen die Japaner auf Qualität und eine langfristige Verfügbarkeit der Komponenten. Der Vorteil für die Kunden liegt auf der Hand: Kostentreibende Re-Designs lassen sich somit verhindern. Das Unternehmen verfügt über eine Automobil-Zertifizierung und die Fehlerrate der Produkte, die einen Einsatz unter Temperaturen von -40 - +125°C zulassen, liegt unter 1ppm. Mit diesen Vorzügen bewegen sich die Bauteile von NJRC im prominenten Wettbewerb auf einem sehr hohen Niveau. Als zusätzliche Entwicklungsunterstützung bietet der japanische Hersteller für viele seiner ICs Spice-Modelle und ein Online-Entwicklungstool an.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Analoge Bauelemente sonstige