UV-Tunnel desinfiziert Waren-Boxen

Mit smarter Technik gegen die Pandemie

4. Juni 2020, 8:00 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Digi-Key hilft bei der Entwicklung eines Beatmungsgeräts

Darüber hinaus unterstützt Digi-Key auch durch weitere Aktivitäten beim Kampf gegen die Pandemie: etwa bei der Entwicklung des neues Open-Source-Beatmungsgeräts Coventor, das von Ärzten der University of Minnesota in Zusammenarbeit mit mehreren anderen Unternehmen, darunter Digi-Key, entwickelt wurde. Das kleine Gerät ist kostengünstig und schnell skalierbar. Wenn in Krankenhäusern keine automatischen Beatmungsgeräte medizinischer Qualität mehr zur Verfügung stehen, müssen sie sich in der Regel auf geschultes Personal verlassen, das in Einzelbetreuung und mit manueller Kompression arbeitet. Weil sie den Beatmungsbeutel immer wieder zusammendrücken und wieder loslassen müssen, sind Angehörige der Gesundheitsberufe oft körperlich erschöpft. Das Design des Coventors ermöglicht es einer geschulten Person, mehr als einen Patienten gleichzeitig zu überwachen.

»Das am Projekt beteiligte Ingenieursteam von Digi-Key konzentrierte sich auf die Identifizierung von Teilen und die Lösung von Problemen in der Lieferkette, einschließlich der Identifizierung von Anbietern, die die benötigten Komponenten innerhalb weniger Wochen liefern konnten. In erster Linie half Digi-Key bei der Verbindung verschiedener Komponenten und Baugruppen. Zum Beispiel arbeitete einer der Ingenieure mit dem Team zusammen, um passende Kabelkonfektionen und Komponenten zu bestimmen«, erläutert Reiter.

Reiter_Hermann
Hermann Reiter, DigiKey: »Wie so viele haben unsere Mitarbeiter ihre Rolle als unverzichtbare Arbeitskräfte schnell angenommen, um elektronische Komponenten weiterhin weltweit zu den Kunden zu bringen.«
© DigiKey

Coventor ist das erste Beatmungsgerät, das im Rahmen der „Emergency Use Authorization“ der „U.S. Food and Drug Administration“ (FDA) für die Anwendung in Covid-19-Fällen zugelassen wurde. Da es sich um ein Open-Source-Gerät handelt, kann das Design weltweit kopiert werden.

Das Coventor-Projekt ist laut Reiter nur eines von vielen, an denen Digi-Key während dieser Krise beteiligt ist. Komponenten von Digi-Key sind in vielen weiteren Geräten im Einsatz, die zur Pandemiebekämpfung eingesetzt werden. »Jeder Mitarbeiter von Digi-Key kennt den Satz „Jeden Tag tausend kleine Dinge richtig machen“. Dies ist ein Leitprinzip in unserem Unternehmen – vom Lager bis zu unseren Büros in ganz Europa und auf der ganzen Welt. Obwohl dies eine beispiellose Zeit in der Geschichte ist, trifft dieser Satz für uns hier bei Digi-Key nach wie vor zu. Heute sind wir mehr denn je verpflichtet, tausend Dinge richtig zu machen – zum Schutz unserer Mitarbeiter, unserer Kunden und unserer Gemeinschaft«, resümiert Hermann Reiter.

DigiKey
Open-Source-Beatmungsgerät Coventor
© DigiKey

  1. Mit smarter Technik gegen die Pandemie
  2. Digi-Key hilft bei der Entwicklung eines Beatmungsgeräts

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Digi-Key Corporation

Weitere Artikel zu Distribution