EU-Verordnung

Farnell unterstützt Großbritannien bei RoHS and WEEE 2.0

18. Januar 2012, 9:36 Uhr | Karin Zühlke

Farnell soll Großbritanniens Regierung bei der Umsetzung der neuen RoHS2 und WEEE2 EU-Verordnung unterstützen: Im Mittelpunkt steht vor allem die Aufklärung der betroffenen Elektronikfirmen im Land.

Diesen Artikel anhören

Im Zuge dessen wird Farnell die von der Regierung aufgesetzten Roadshows zum Thema mit Fachwissen begleiten und Hintergrundinformationen zusammenstellen. Damit möchte die Großbritanniens Regierung dafür sorgen, dass die betroffenen Firmen – Elektronikfertiger und Elektronik-Equipment-Hersteller die komplizierte Neuregelung und den Zusammenhang zwischen RoHS und WEEE 2.0 auch wirklich verstehen.

Farnell zählt zu den wenigen Unternehmen, die sich bislang aktiv mit RoHS und WEEE 2.0 auseinandergesetzt haben: Seit 2010 gibt es im Farnell Online-Portal element14 gebündelt in der Rubrik »legislation« eine Sammlung an Informationen zu den EU-Verordnungen: Darüber hinaus beantwortet Gary Nevison, Farnell’s Head of Legislation and Compliance und weitere Farnell-Experten innerhalb der Community spezifische Fragen zu diesem Thema. »Durch das Mandat von offizieller Regierungsseite erwarten wir deutlich mehr Aufmerksamkeit für dieses bedeutende Thema«, erklärt Nevison.

.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Farnell GmbH