Vectron/MSC

EMXO mit bis zu 40 MHz

12. Juli 2010, 13:08 Uhr | Karin Zühlke

MSC vertreibt ab sofort die EX-209-EMXO-Serie von Vectron. Die EMXOs arbeiten in einem erweiterten Frequenzbereich von bis zu 40 MHz und bieten eine Option zur Verbesserung von mittelfrequenznahem Phasenrauschen mit -110 dBc/Hz bei einem 10 Hz-Offset.

Diesen Artikel anhören

Bei 10 MHz und 30 MHz mit eine festen Frequenz- und Sinuswellenausgabe. Dank ihrer geringen Größe und Aufwärmzeit sowie des niedrigen Stromverbrauchs im Vergleich zu den herkömmlichen thermostabilisierten Quarzoszillatoren  (OCXO) kommen die Oszillatoren der Serie EX-209 unter anderem in der Entwicklung militärischer und kommerzieller Satelliten sowie für Weltraumforschungsprojekte zum Einsatz.  


Der flache EX-209 hat Abmessungen von 23,62 x 26,16 x 8,89 mm (B x L x H) und hat einen Stromverbrauch von maximal 0,7 W bei 25 °C sowie maximal 1,1 W bei -40 °C. Die Aufwärmzeit beträgt bei 25 °C nur 3 Minuten und der Baustein ist mit bis zu 50 ppb zwanzig Mal stabiler als vergleichbare TXCOs.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren