Lichtsysteme online konfigurieren

Simulieren geht über Probieren

6. Mai 2013, 9:45 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Wie viele LEDs braucht mein System?

Ist bereits die grundlegende Systemspezifikation erfolgt, hilft das Usable Light Tool zur Auslegung der LED-Anordnung weiter. Das Tool umgeht die Limitierung der reinen Datenblattwerte von High Power LEDs, die oft im Labor unter kontrollierten Bedingungen bei einer Temperatur von 25 °C oder mittlerweile auch schon bei Chiptemperatur von 85 °C ermittelt wurden und nur für eine Spezifikation angegeben sind. Es ermöglicht, das Lumen-Outputs unter realistischen Betriebsbedingungen unter Betrachtung der gegenseitigen Wechselwirkungen von Stromaufnahme, Spannungsverhältnissen, Umgebungstemperatur und Wärmeentwicklung präzise zu kalkulieren. Die Simulation ergibt Aufschluss darüber, wie die Umgebungstemperatur und Bestromungsvarianten im Realfall interagieren und welche Lichtströme und Effizienzen daraus resultieren.

Erst damit ist nach Ansicht von Müller eine technische Bewertung für die reale Betriebssituation möglich: »Dadurch lassen sich die Komponenten für ein Lichtkonzept ideal auf die ausgewählte bzw. benötigte LED aufeinander abstimmen und dementsprechend eine Auswahl treffen, vom Leiterplattenmaterial angefangen, über das Netzteil und die benötigte Wärmeableitung.« Ausgehend von der erforderlichen Beleuchtungsstärke, lässt sich z.B. über den exemplarisch ermittelten Lumenwert die Anzahl der erforderlichen LEDs festlegen.
Auch für die Auswahl des passenden Treibers bietet Future ein komfortables Online-Tool an: Mit dem Simulationswerkzeug »Driver Selector Tool« lassen sich unterschiedliche Parameter für den Treiber wie beispielsweise Eingangs- und Ausgangsspannung, Strombereich, Power-Faktor und Anzahl der Stränge berücksichtigen, aber auch die benötigten Zertifizierungen oder gewünschten Wirkungsgrade.


  1. Simulieren geht über Probieren
  2. Wie viele LEDs braucht mein System?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LEDs