Ab sofort bei Conrad

Schnelles Prototyping mit Makerfactory

6. Mai 2019, 13:50 Uhr | Karin Zühlke
© Conrad

Conrad hat eine Reihe von Produkten der neu auf dem europäischen Markt verfügbaren M5Stack Serie unter der Handelsmarke Makerfactory in sein Sortiment aufgenommen.

Diesen Artikel anhören

Die Produkte richten sich an Business-to-Business-Kunden wie zum Beispiel Startups, Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, Schulen und Universitäten und sprechen zugleich auch Maker an. M5Stack ist eine voll ausgestattete und sofort einsetzbare Entwicklungsumgebung für den Mikrocontroller ESP32 in einem robusten Gehäuse mit integriertem TFT-Display und drei frei programmierbaren Bedienfeldern. Beim M5Stack lassen sich Module mit Erweiterungsfunktionen direkt im Gehäuse übereinander stapeln – daher der Name M5Stack. Anwender erhalten somit ein komplettes Gerät, das sie an gewünschter Stelle installieren können. Somit lassen sich Prototypen ohne Hardwaredesign anfertigen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Anwender verschiedene Programmiersprachen wie Arduino, C/C++, MicroPython und Blockly verwenden können.    

Neben den drei M5Stack-Varianten Core Black, Core Grey und Core Fire hat Conrad das M5GO IoT-Starterkit sowie das M5STACK Faces-Kit im Programm. Zusätzliche Peripheriegeräte, beispielsweise die im M5GO-Kit enthaltenen Sensor- und Aktormodule, sind über den Grove I2C-Erweiterungsstecker an den M5Stack anschließbar.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Conrad Electronic SE

Weitere Artikel zu Distribution