Bauelemente-Distribution

Beharrlich geht es wieder aufwärts

8. August 2013, 15:31 Uhr | Alfred Goldbacher
Deutsche Bauelemente-Distribution wächst wieder
© FBBi

Die Lage am deutschen Bauelemente-Distributionsmarkt beginnt sich weiter zum Positiven zu entwickeln. So stieg laut FBDi der Umsatz im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 2,3% auf 712 Millionen Euro.

Diesen Artikel anhören

Die Book-to-Bill-Rate (Verhältnis Auftragseingang zu Umsatz) lag bei 1,02 (0,96 im gleichen Vorjahreszeitraum). Das erste Halbjahr endete damit nahezu ausgeglichen – 1,44 Milliarden Euro Umsatz wie Auftragseingang -, was Hoffnungen für die zweite Jahreshälfte weckt.

Bei der Betrachtung der verschiedenen Komponentengruppen zeigt sich, dass die Entwicklung bei den Halbleitern noch Wünsche offen lässt: Einem mageren Plus von 0,7 % auf 484 Millionen Euro beim Umsatz stehen jedoch plus 8,5 % auf 497 Millionen Euro bei den Auftragseingängen gegenüber. Dies ergibt einen Anteil der Halbleiter am gesamten Komponenten-Distributionsmarkt von 68 %.

Ihnen folgen die Passiven Bauelemente mit einem Umsatzplus  von 6,9 % auf 108 Millionen Euro, was 15 % vom Gesamtmarkt entspricht. Mit 3,4 % plus auf 75 Millionen Euro Umsatz erreichte die Elektromechanik einen Anteil von gut 10 % am gesamten im FBDi gemeldeten Umsatz. Der Rest verteilt sich auf Displays, Stromversorgungen und Sensoren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Distribution