So funktioniert das Windkraftwerk von X-Wind: Vollautomatisiert über eine drohnenähnliche Softwaresteuerung ernten die Drachen Höhenwinde in einer variierbaren Betriebshöhe zwischen 300 und 500 m. Jeder Drache ist mit Seilen an einer Powerunit am Boden verbunden, die im Unterbau einer Lokomotive ähnelt. Der in den Triebdrehgestellen angebrachte Generator erzeugt den Strom. Eine X-Wind-Anlage mit einer Umfangslänge von 10 km kann mit 50 Drachen bzw. Powerunits gleichzeitig betrieben werden, die eine Leistung von bis zu 400 MW erreichen, womit sich über ein Jahr ca. 2,6 TWh ernten lassen, ein Viertel der Energie, die ein größeres Kernkraftwerk generiert.