Statements zu Corona-Gefahr

10. März 2020, 30 Bilder
© Markt & Technik

Johan Weber, Zollner Elektronik:
Die Zollner Elektronik AG beschäftigt sich seit längerem sehr intensiv mit dem Thema Coronavirus. Hierzu wurde bereits Ende Januar eine interne Arbeitsgruppe gebildet die sich laufend mit der Entwicklung des Coronavirus auseinandersetzt. Zu Beginn lag der Fokus der Arbeitsgruppe bei unserem Zollner-Werk in Taicang. Hier konnten wir am 12.02. die Produktion nach offizieller behördlicher Freigabe wiederaufnehmen. Voraussetzung war und ist nach wie vor die Einhaltung von diversen präventiven Maßnahmen, um bestmöglichen gesundheitlichen Schutz für unsere Mitarbeiter in China sicherzustellen.

Als eine Vorbeugungsmaßnahme im Sinne aller Zollner-Mitarbeiter weltweit hat der Vorstand der Zollner Elektronik beschlossen, alle Geschäftsreisen von Mitarbeitern von bzw. nach China und in andere betroffene Regionen bis zum 31.03.2020 einzustellen. Alle übrigen beruflich bedingten Reiseaktivitäten werden ebenfalls auf das absolut notwendige Maß bis Ende März 2020 reduziert.

Des Weiteren wurde beschlossen, auch Besuche von Geschäftspartnern (Kunden/Lieferanten etc.) aus den betroffenen Regionen ebenfalls bis zum 31.03.2020 ausnahmslos auszusetzen. Auch hier werden zusätzlich alle übrigen Besuchsaktivitäten (durch Kunden, Lieferanten etc.) in allen Zollner-Werken auf das absolut notwendige Maß bis Ende März 2020 reduziert.

Die betroffenen Termine werden soweit möglich als Video- / Webkonferenzen oder als Telefonkonferenzen abgehalten.

Natürlich ist durch das Coronavirus im Unternehmen auch Unruhe entstanden, diese versuchen wir aber durch offene, proaktive Kommunikation aufzufangen.

Außerdem hat sich in den Bereichen Einkauf und Logistik ein Mehraufwand ergeben denn hier müssen wir laufend sehr genau die Bestände und die Liefersituation prüfen und überwachen, damit wir geeignete Maßnahmen ableiten können. Hierbei sind wir natürlich in sehr enger Abstimmung mit unseren Zulieferern und unseren Kunden. Des Weiteren prüfen wir täglich die aktuelle Situation in allen Unternehmensbereichen, da sich hier sehr schnell einiges ändern kann. Enge Abstimmungen mit dem Kunden sind ebenfalls obligatorisch.

Neueste Bilderstrecken

© Componeers

12. September 2025, 10 Bilder

Impressionen von der IAA MOBILITY 2025

Bildergalerie zur IAA MOBILITY 2025 in München

© Bremerbau/TTI Europe

4. September 2025, 10 Bilder

Spatenstich TTI Maisach

Bildergalerie: Spatenstich TTI Maisach Logistikzentrum

© Enerkite

4. September 2025, 9 Bilder

Stromerzeugung in der Luft

Deutsche Startsups

© Componeers

31. August 2025, 10 Bilder

Health Electronics Summit - Vorträge und Themen

Wir stellen alle Vortragenden und ihre Themen auf dem Health Electronics Summit 2025 am…

© Wolf eMobility

28. August 2025, 7 Bilder

Der Lifestyle-City-Surfer etu

Vision der urbanen Mobilität

© XPeng

22. August 2025, 6 Bilder

XPeng auf der IAA Mobility 2025

Messeauftritt im Zeichen von KI

© Continental

31. Juli 2025, 5 Bilder

Aumovio – Premiere auf der IAA Mobility

Conti-Unternehmensbereich Automotive stellt sich vor

© WFM über canva.com (Pro)

15. Juli 2025, 5 Bilder

Embedded Medical: 5 Komponenten für die Medizingeräte von morgen

Hard- & Software für Medtech-Entwickler: Wie zeigen aktuelle Must-Have-Bauteile und -Tools…

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 236 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 1)

Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 145 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 2)

Weitere Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

Alle Bilder