Neuigkeiten vom RSNA 2024

9. Dezember 2024, 5 Bilder
© Deepc

Deep C: KI-Plattform für übergreifendes Radiologie-Reporting

Das deutsche Health-Tech-Unternehmen Deep C präsentierte mit deepcOS AIR eine neuartige Software für das radiologische Reporting. Das als Plattform angelegte System ermöglicht Radiologen eine KI-gestützte, effizientere Befundung.

Im Fokus der Entwicklung des Münchner Unternehmens stand die Optimierung des Workflow-Managements: deepcOS AIR reduziert administrative Aufgaben und automatisiert Routineprozesse, wodurch Radiologen mehr Zeit für die eigentliche Diagnosestellung gewinnen. Das System zeichnet sich besonders durch seine universelle Kompatibilität aus – es lässt sich in jedes gängige Reporting-System implementieren. Die Plattform verspricht damit nicht nur Zeitersparnis, sondern auch eine Steigerung der Befundungsqualität durch die Integration modernster KI-Algorithmen. Damit adressiert Deep C einen der dringlichsten Bedarfe in der radiologischen Praxis: die Vereinfachung komplexer Arbeitsabläufe bei gleichzeitiger Qualitätssicherung der Befundung.

Die technische Integration von Deep C

Die technische Integration von deepcOS AIR wurde besonders anwenderfreundlich gestaltet: Die Plattform lässt sich in alle gängigen radiologischen IT-Systeme implementieren, ohne dass bestehende Infrastrukturen grundlegend verändert werden müssen.

Die Software ermöglicht dabei verschiedene Integrationsoptionen, die sich flexibel an die vorhandene Healthcare-IT-Umgebung anpassen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit der tiefen Integration, bei der KI-Ergebnisse direkt in die bestehenden Arbeitsabläufe eingebettet werden, ohne auf DICOM PDFs, SCs oder SRs zurückgreifen zu müssen. Die cloud-native Architektur von Deep C gewährleistet eine nahtlose Orchestrierung der Bildstudien und leitet diese automatisch an die jeweils passenden KI-Lösungen weiter. Sobald eine Untersuchung im PACS-System eingeht, wird die KI-Analyse automatisch initiiert, wobei auch eine manuelle Auslösung möglich ist. Die Ergebnisse werden anschließend direkt in die PACS-Arbeitslisten und strukturierten Berichte integriert. (uh)

Neueste Bilderstrecken

© Würth Elektronik

8. September 2025, 4 Bilder

Strom-Spannungskennlinien

Strom-Spannungskennlinien

© Bremerbau/TTI Europe

4. September 2025, 10 Bilder

Spatenstich TTI Maisach

Bildergalerie: Spatenstich TTI Maisach Logistikzentrum

© Enerkite

4. September 2025, 9 Bilder

Stromerzeugung in der Luft

Deutsche Startsups

© Componeers

31. August 2025, 10 Bilder

Health Electronics Summit - Vorträge und Themen

Wir stellen alle Vortragenden und ihre Themen auf dem Health Electronics Summit 2025 am…

© Wolf eMobility

28. August 2025, 7 Bilder

Der Lifestyle-City-Surfer etu

Vision der urbanen Mobilität

© XPeng

22. August 2025, 6 Bilder

XPeng auf der IAA Mobility 2025

Messeauftritt im Zeichen von KI

© Continental

31. Juli 2025, 5 Bilder

Aumovio – Premiere auf der IAA Mobility

Conti-Unternehmensbereich Automotive stellt sich vor

© WFM über canva.com (Pro)

15. Juli 2025, 5 Bilder

Embedded Medical: 5 Komponenten für die Medizingeräte von morgen

Hard- & Software für Medtech-Entwickler: Wie zeigen aktuelle Must-Have-Bauteile und -Tools…

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 236 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 1)

Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 145 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 2)

Weitere Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

Alle Bilder