Neues für die Kommunikationstechnik

16. Juli 2024, 18 Bilder
© CML Microcircuits

Modul für DRM (Digital Radio Mondiale)

Für digitale Weltempfänger

Beim DRM1000 von CML Microcircuits handelt es sich um ein Rundfunk-Empfängermodul mit der vollständigen Implementierung des digitalen Rundfunkstandards Digital Radio Mondiale (DRM). Es ermöglicht den Bau von digitalen Radiogeräten zu niedrigen Kosten, die mit geringer Leistungsaufnahme betrieben werden können.

Das DRM-Empfängermodul ist eine gemeinsame Entwicklung von CML Microcircuits und Cambridge Consultants, Teil von Capgemini Invent. Im DRM1000 wurde das Know-how von CML Micro im Bereich der Entwicklung von Funk-ICs mit dem Fachwissen von Cambridge Consultants im Bereich der digitalen Signalverarbeitung mit geringer Stromaufnahme kombiniert.

Mit dem DRM1000-Modul erhalten Gerätehersteller die Hard- und Software einschließlich aller geistigen Eigentumsrechte und Patentlizenzen, die sie benötigen, um schnell einen dualen – digitalen und analogen – DRM-fähigen Empfänger zu realisieren. Es müssen keine zusätzlichen Softwarelizenzen oder Lizenzgebühren bezahlt werden. Darüber hinaus wird der DRM1000 gemäß der EU-Richtlinie für Funkanlagen vorzertifiziert sein. Mit seinen Abmessungen von 42 × 25,4 × 5 mm3 lässt sich das DRM1000 auch in kleine Radioempfangsgeräte einbauen. Dank seiner niedrigen Stromaufnahme eignet es sich besonders für tragbare, batteriebetriebene oder per Energy-Harvesting betriebene Geräte.

Passend zum DRM1000 bietet CML Microcircuits ein Evaluierungs- und Prototyping-Kit DE9180 an.

CML Microcircuits

www.cmlmicro.com

Neueste Bilderstrecken

© Provertha

24. November 2025, 9 Bilder

SMT-Leiterplattenanschlüsse im robusten Design

Ein Blick auf die neuen SMT-Leiterplattenanschlüsse von Provertha.

© Ipf Electronic

24. November 2025, 10 Bilder

Neues aus der Sensorik

Spannende Entwicklungen aus dem Bereich der Sensortechnologien

© Microchip

24. November 2025, 9 Bilder

Neues aus der Optoelektronik

Spannende Neuheiten aus dem Bereich Optoelektronik, LED/Lighting, Laser & Co.

© Omron

24. November 2025, 5 Bilder

Prüftechnik auf der productronica 2025

Spannende Exponate der Prüftechnik-Hersteller auf der productronica 2025

© Fluke

5. November 2025, 5 Bilder

Ergebnisse der neuen Studie von Fluke

Studie von Fluke: Ungeplante Ausfallzeiten verursachen Kosten in Milliardenhöhe

© ams Osram

28. Oktober 2025, 10 Bilder

Messeführer Medica & Compamed 2025

Medizintechnologien und Medtech-Komponenten auf den Düsseldorfer Leitmessen.

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS +…

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

Alle Bilder