Bild 3. Schaltbild des Abwärtswandlers mit dem LM5160 für drei voneinander isolierte Ausgangsspannungen. Die gekoppelten Induktivitäten Tr1 und Tr2 sind von Würth Elektronik eiSos (WE-MCRI 7448990150), ebenso die Kondensatoren an den Ausgängen UA2 und UA3: C11 und C13 sind X7R-Keramikkondensatoren (WCAP-CSGP 885012206121), C12 und C14 sind Aluminium-Elkos (WCAP-ASLI 865080649011).