Expertenmeinungen zum European AI Act

28. Februar 2024, 6 Bilder
© INFORM

Dr. Jörg Herbers, CEO INFORM: »…Das Ziel, die Menschheit vor den negativen Auswirkungen eines falschen Einsatzes von künstlicher Intelligenz schützen, ist im Gesetzestext in vielen Bereichen gut sichtbar. Es gibt zum Beispiel ein Verbot von Social Scoring und anderen zweifelhaften KI-Praktiken. Ein vollständiges Verbot von Echtzeitüberwachung hat es hingegen nicht über die Ziellinie geschafft. Viele unproblematische KI-Anwendungen bleiben unreguliert – nur wer es in die »High-Risk«-Klasse bringt, sieht seine Entwicklungs- und Verbreitungsprozesse einer starken Regulatorik unterworfen. Das ist im Kern alles sehr nachvollziehbar.« …»Der Versuch, risikobehaftete KI zu umreißen und zu regulieren, ist richtig und ehrenhaft. Ob der Ansatz wirklich funktioniert, wissen wir noch nicht. Wir wissen nicht, ob die Regularien praktikabel sind und ob sie den intendierten Effekt haben werden. Wir wissen nicht, in welchen Bereichen der jetzige Entwurf über- und in welchen er eher unterreguliert. Das ist kaum verwunderlich, wenn man bedenkt, dass die Risiken von KI als solche heute noch nicht gut verstanden werden.« …»Mit einer so disruptiven Technologie sind wir alle als Gesellschaft jetzt herausgefordert. Das ist eine sehr komplexe Situation. Softwaretechniker wissen, wie man mit Komplexität umgeht: sich iterativ und (»agil«) herantasten und schrittweise immer mehr verstehen. Bekommen wir eine iterativ-agile Vorgehensweise in der Europapolitik? Werden wir sehen, wie Regulatorik erschafft, ausprobiert und in Teilen großzügig wieder verworfen wird? Das klingt eher nach einer Utopie, zumal die DSGVO seit ihrem Inkrafttreten 2018 nicht mehr geändert wurde. Eine solche Vorgehensweise in der Regulatorik wäre aber vernünftig und ehrlich, wenn wir ernsthaft daran interessiert sind, Technologie weiterzuentwickeln und gleichzeitig einen verantwortungsvollen und menschendienlichen Einsatz sicherzustellen.«

Neueste Bilderstrecken

© Bremerbau/TTI Europe

4. September 2025, 10 Bilder

Spatenstich TTI Maisach

Bildergalerie: Spatenstich TTI Maisach Logistikzentrum

© Enerkite

4. September 2025, 9 Bilder

Stromerzeugung in der Luft

Deutsche Startsups

© Componeers

31. August 2025, 10 Bilder

Health Electronics Summit - Vorträge und Themen

Wir stellen alle Vortragenden und ihre Themen auf dem Health Electronics Summit 2025 am…

© Wolf eMobility

28. August 2025, 7 Bilder

Der Lifestyle-City-Surfer etu

Vision der urbanen Mobilität

© XPeng

22. August 2025, 6 Bilder

XPeng auf der IAA Mobility 2025

Messeauftritt im Zeichen von KI

© Continental

31. Juli 2025, 5 Bilder

Aumovio – Premiere auf der IAA Mobility

Conti-Unternehmensbereich Automotive stellt sich vor

© WFM über canva.com (Pro)

15. Juli 2025, 5 Bilder

Embedded Medical: 5 Komponenten für die Medizingeräte von morgen

Hard- & Software für Medtech-Entwickler: Wie zeigen aktuelle Must-Have-Bauteile und -Tools…

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 236 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 1)

Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 145 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 2)

Weitere Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

© IC-Haus

16. Juni 2025, 10 Bilder

Laser - World of Photonics 2025

Spannende Aussteller, spannende Exponate

Alle Bilder