Schukat hat prismatische Superkondensatoren der Serien SCPA, SCPB und SCPC von Schurter in sein Produktprogramm aufgenommen. Die Superkondensatoren eignen sich besonders für tragbare medizinische Geräte, Patientenmonitoring-Systeme und Wearables in der Gesundheitsüberwachung. Das ultraflache Design ermöglicht den Einsatz in platzbegrenzten Anwendungen wie intelligenten Sensoren, Remote Patient Monitoring und mobilen Diagnosegeräten. Die Komponenten bieten durch ihre Fähigkeit zur schnellen Energieabgabe eine zuverlässige Reserveenergie für kritische Einsätze und unterstützen Energy-Harvesting-Anwendungen in medizinischen IoT-Sensoren. Mit bis zu einer Million Lade-/Entladezyklen übertreffen sie die Lebensdauer herkömmlicher wiederaufladbarer Batterien deutlich.
Als Komponente für die Medizintechnik zeichnen sich durch eine hohe Leistungsdichte bei extrem niedrigem ESR (Equivalent Series Resistance) und hoher Strombelastbarkeit aus. Das dünnste Modell der SCPA-Serie ist nur 0,4 mm dick und damit der weltweit dünnste Superkondensator mit gleichzeitig hoher Leistung. Die Bauteile eignen sich für schnelle Lade- und Entladezyklen und weisen eine geringe Selbstentladung auf, was eine langfristige Energieerhaltung gewährleistet.
Die SCPA-Serie ist für Betriebstemperaturen von -40 °C bis +85 °C (4,2 - 4,5 V) und -40 °C bis +70 °C (5,5 V) ausgelegt. Die SCPB-Typen wurden für Anwendungen mit besonders langer Lebensdauer optimiert und sind für -40 °C bis +70 °C zugelassen, während die SCPC-Serie für energieintensive Anwendungen mit hoher Temperaturbeständigkeit (-40 °C bis +85 °C) konzipiert wurde. Erhältlich sind die Superkondensatoren als Einzel- oder Doppelzellen für die Leiterplattenmontage mit Kapazitäten von 35 bis 1000 mF, RMS-Strömen von 1 bis 5,5 A und Spitzenströmen von 5 bis 30 A. Alle Bauteile erfüllen die RoHS- und REACH-Anforderungen und sind CE- und UKCA-konform. (uh)
Die Superkondensatoren von Schurter sind beim Distributor Schukat erhältlich.