Operationen bestehen aus verschiedenen Phasen, die jeweils spezielle Instrumente erfordern. Zum Beispiel verwenden Chirurg*innen Pinzetten, um Gewebe zu greifen, und Scheren, um Fäden zu schneiden. Während der Eingriffe tauschen Chirurg*innen und Assistent*innen diese Instrumente häufig und schnell aus. Sony hat eine automatische Instrumentenaustauschfunktion entwickelt, die den reibungslosen Ablauf in medizinischen Umgebungen als Vorbild nimmt. Diese Technologie automatisiert den Instrumentenaustausch, der bisher von menschlichen Händen in herkömmlichen chirurgischen Assistenzrobotern durchgeführt wurde. Dadurch werden die Wechsel stabiler und schneller. Das gesamte Instrument wurde miniaturisiert, und ein Mechanismus speichert mehrere Instrumente in der Nähe der beiden Roboterarme. Dies ermöglicht es, Instrumente effizient mit kleinen Bewegungen von einem der Roboterarme auszutauschen, ohne die Operation für manuelle Eingriffe zu unterbrechen. Diese Funktion soll vorübergehende Unterbrechungen beim Wechseln der Roboterinstrumente beseitigen und die chirurgische Assistenz durch Roboter reibungsloser gestalten.