Die Einbindung von Robotern in die Chirurgie ermöglicht präzisere Bewegungen. Allerdings können verzögerte oder ruckartige Bewegungen der Instrumente die Intuitivität der roboterassistierten Chirurgie beeinträchtigen und die Eingriffe erschweren. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, wurden alle Gelenke des Roboterarms, von den Schulter- und Ellbogengelenken bis zu den winzigen Handgelenken an der Instrumentenspitze, auf reibungsarme Gelenke umgestellt. Dies sorgt für flüssige und ruckfreie Bewegungen. Ein elektrisches Steuersystem mit geringer Latenz und ein mechanisches System, das auf Leichtigkeit ausgelegt ist, verbessern die Reaktionsfähigkeit der Roboterbewegungen. Diese Maßnahmen führen zu sanften und latenzarmen Bewegungen der Instrumentenspitze. Dadurch entsteht ein intuitives Fernbedienungserlebnis, das das Gefühl der Roboterintervention minimiert.