Auf Auftragsboom folgt Katerstimmung

6. März 2024, 9 Bilder
© Conrad

»Feuerwehr für den Einkauf«

Ralf Bühler, CEO, Conrad

»2023 stand bei uns ganz klar im Zeichen von 100 Jahren Conrad. Und natürlich haben wir dieses Jubiläum gebührend gefeiert. Allein bei unserem internen 100-Jahre-Event haben sich 1500 Mitarbeitende aus aller Welt im Conrad-Logistikzentrum in Hirschau versammelt und die Korken knallen lassen. Zusätzlich zu zahlreichen Jubiläumsaktionen haben wir aber quasi nebenher noch ein paar andere Großprojekte umgesetzt: Seit 2023 sind wir neben Deutschland, Österreich und den Niederlanden jetzt auch in Italien und Frankreich mit einem Conrad-Marketplace vertreten. Wir haben im vergangenen Jahr die 10-Millionen-Grenze bei den Produktangeboten auf der Conrad-Sourcing-Plattform in Deutschland geknackt. Und wir konnten 25 Jahre Conrad in der Schweiz und 10 Jahre Conrad in Italien feiern. Auch im Bereich Supply-Chain-Services entwickeln wir unser Angebot kontinuierlich weiter. Dass die Zeichen klar auf B2B stehen, zeigt sich auch in unserem Brand-Relaunch, für den wir im vergangenen Jahr den German Brand-Award ‚Corporate Brand of the Year’ erhalten haben. Das Tüpfelchen auf dem i war zum Jahresende dann noch die erfolgreiche Zertifizierung von Conrad Electronic als ‚Great Place to Work’.

Mit unserer riesigen Auswahl von zehn Millionen Produktangeboten auf dem Conrad-Marketplace und unserem großen, seit 100 Jahren gewachsenen Lieferantennetzwerk agieren wir als Feuerwehr für den Einkauf, wenn es um die schnelle und reibungslose Beschaffung von technischem Bedarf geht. Unsere Geschäftskunden versorgen wir vornehmlich mit C-Teilen. Produkte, die in der Produktion verarbeitet werden, stehen bei uns nicht im Fokus. Dementsprechend betrifft uns die o. g. Prognose in der Regel nicht. Natürlich ist für uns dennoch relevant, wie sich die Auftragslage bei unseren Kunden, sprich: in den verschiedenen Industrien, im Handwerk und in den Dienstleistungssektoren, entwickeln wird. Unsere bestehenden Kunden schnell und zuverlässig zu beliefern ist unser Anspruch, und das trifft auch mit Blick auf Neukunden zu, die wir 2024 für unser Angebot und unsere Services gewinnen wollen. Unter anderem ermöglichen maßgeschneiderte E-Procurement-Lösungen schlankere digitale Prozesse bei der Beschaffung und unterstützen Unternehmen somit dabei, Zeit, Geld und Ressourcen im Einkauf zu sparen.«

Neueste Bilderstrecken

© Würth Elektronik

9. September 2025, 2 Bilder

Strom-Spannungskennlinien A

Strom-Spannungskennlinien unibidirektional

© Bremerbau/TTI Europe

4. September 2025, 10 Bilder

Spatenstich TTI Maisach

Bildergalerie: Spatenstich TTI Maisach Logistikzentrum

© Enerkite

4. September 2025, 9 Bilder

Stromerzeugung in der Luft

Deutsche Startsups

© Componeers

31. August 2025, 10 Bilder

Health Electronics Summit - Vorträge und Themen

Wir stellen alle Vortragenden und ihre Themen auf dem Health Electronics Summit 2025 am…

© Wolf eMobility

28. August 2025, 7 Bilder

Der Lifestyle-City-Surfer etu

Vision der urbanen Mobilität

© XPeng

22. August 2025, 6 Bilder

XPeng auf der IAA Mobility 2025

Messeauftritt im Zeichen von KI

© Continental

31. Juli 2025, 5 Bilder

Aumovio – Premiere auf der IAA Mobility

Conti-Unternehmensbereich Automotive stellt sich vor

© WFM über canva.com (Pro)

15. Juli 2025, 5 Bilder

Embedded Medical: 5 Komponenten für die Medizingeräte von morgen

Hard- & Software für Medtech-Entwickler: Wie zeigen aktuelle Must-Have-Bauteile und -Tools…

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 236 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 1)

Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 145 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 2)

Weitere Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

Alle Bilder