Automotive

6. Dezember 2013, 11 Bilder
Kombi-Inertialsensor: Mit dem SMI650 hat Bosch einen Sensor mit integriertem Vibrationsdämpfer in ein ESP-Steuergerät verbaut. Bei diesen Steuergeräten mit eingebauter Inertialsensorik entfällt die Verkabelung zu externen Sensoren. Ausgestattet mit einem zweiachsigen Sensorelement für Beschleunigung und einem einachsigen für die Drehrate, überwacht die Komponente alle drei Bewegungsachsen eines Fahrzeugs. Der Sensor hält Betriebstemperaturen von –40 bis +140 °C stand. Sein PM28D-Gehäuse enthält einen Vibrationsdämpfer. Speziell entwickeltes Silikon umschließt die Bodenplatte und entkoppelt so den Sensor vom vibrierenden Untergrund.