Automotive

6. Dezember 2013, 11 Bilder
3D-OLEDs: Einem Konsortium unter der Leitung von Philips bestehend aus Audi, Automotive Lighting, Merck und der Universität zu Köln ist es erstmals gelungen, dreidimensional geformte organische Leuchtdioden (OLEDs) herzustellen und diese als Heckleuchte in einem Fahrzeug zu verbauen. Dabei stellte Philips die in der Heckbeleuchtung eines Audi TT eingesetzten 3D-OLEDs her. Dazu passte das Unternehmen die bislang auf 2D-Glassubstraten ausgelegte Herstellung von OLEDs an die dritte Dimension an. Das betraf nicht nur die Prozesse und Technologien für die Fertigung der Glassubstrate an sich, sondern auch die vakuumbasierte OLED-Beschichtung, Verkapselung und Kontaktierung.