Smart Parking

Continental übernimmt Münchner Start-up Parkpocket

12. September 2017, 13:19 Uhr | dpa
Freie und belegte Parkplätze (hier: Hannover)
© Julian Stratenschulte/dpa

Continental will sein Angebot für smarte Lösungen und intelligente Transportsysteme erweitern und übernimmt dafür das Münchner Start-up Parkpocket.

Diesen Artikel anhören

Damit verschaffe sich der Automobilzulieferer Continental zusätzliches Know-how bei der Gewinnung und Verarbeitung von Informationen im Bereich Smart Parking, hieß es in einer Unternehmensmitteilung.

Parkpocket zeigt Kunden über eine App in Echtzeit, wo in der Umgebung freie Parkplätze in Parkhäusern verfügbar sind und navigiert sie bei Bedarf direkt dort hin.

Das 2013 gegründete Start-up hatte bereits die Telefónica Deutschland sowie den Softwarekonzern GFT Technologies als Investoren gewonnen.

»Parkdaten stellen einen wichtigen Baustein dar, auf dem komplementäre Dienstes für die urbane Mobilitiät der Zukunft aufbauen«, erklärt Parkpocket-Chef Stefan Bader.

Die Münchner wollen die Agilität eines Start-ups behalten und mit Hilfe von Continental ihr Geschäft weiter verfolgen.

Kaufpreis und weitere Details der Übernahme wurden nicht genannt.

(Für markt-technik.de: Nicole Wörner)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH