Partnerschaft mit Cubic Telecom

Audi setzt auf Machine-to-Machine-Technologie

7. Mai 2015, 10:11 Uhr | Ingo Kuss

Über die Tochtergesellschaft Audi Electronics Venture GmbH (AEV) erwirbt Audi einen Anteil an Cubic Telecom, einem führenden Anbieter von M2M-Technologie. Audi und Cubic Telecom beabsichtigen, gemeinsam Connectivity-Lösungen für die Automobile der Marke Audi zu entwickeln.

Diesen Artikel anhören

Als Entwicklungspartner von Infotainment-Lösungen wollen Audi und der irische Mobilfunkanbieter Cubic Telecom die Audi-Modelle in Zukunft besser mit ihrem Umfeld und dem Internet vernetzen. Barry Napier, CEO von Cubic Telecom, betont: „Die Automobilindustrie verändert sich schneller als je zuvor und Connectivity im Auto steht im Zentrum dieser Entwicklung.“ Cubic Telecom ist ein führender Anbieter von M2M-Plattformen auf Cloud-Basis mit Sitz in Dublin (Irland). Er bietet Internet-of-Things- und Unternehmenskunden nahtlose globale Connectivity-Lösungen. Der Erfolg von Cubic basiert nach eigenen Angaben auf einer globalen Vernetzung und einem belastbaren Billing-/Rating-Engine in Echtzeit. Das Unternehmen bietet Software-Anwendungen und Plattform-Management auf Cloud-Basis.

Ende Mai wird Audi auf der ersten Consumer Electronics Show Asia in Shanghai mit einer Keynote-Präsentation und einem Messestand vertreten sein und auf dem wichtigsten internationalen Markt die neuesten Entwicklungen im Bereich Audi Connect vorstellen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Audi AG