Caruso Partner Connect 2018

Vernetzte Mobilität live erleben

22. Mai 2018, 11:17 Uhr | Andreas Knoll
Alexander Haid, Caruso: »Zum ersten Mal seit unserem Marktplatz-Go-Live im November 2017 trifft sich die Caruso-Community wieder live an einem analogen Ort.«
© Caruso

Um die digitale Transformation im Mobilitätsdatenmarkt geht es auf dem Partner-Event »Caruso Partner Connect 2018« (CPC2018), der am 7. Juni 2018 in der Event-Location »Die Halle Tor 2« in Köln-Müngersdorf stattfindet.

Diesen Artikel anhören

Welche Möglichkeiten bietet ein intelligent vernetzter Mobilitätsdatenmarkt? Welche Chancen eröffnet der freie Zugang zu Daten in Bezug auf die sich verändernde Wertschöpfungskette in der digitalen Welt? Welche Daten und Services sind bereits auf Caruso verfügbar? Wie gestaltet sich der zugrunde liegende Datenstandard, und wie gelingt der Einstieg bei Caruso? Diese und viele weitere Fragen werden auf dem Partner-Event thematisiert.

»Zum ersten Mal seit unserem Marktplatz-Go-Live im November 2017 trifft sich die Caruso-Community wieder live an einem analogen Ort. Unsere Gäste haben in Köln exklusiv Gelegenheit, sich mit aktiven und potenziellen Caruso-Partnern auszutauschen und aus erster Hand bereits realisierte und zukünftige Anwendungsfälle auf unserer Plattform zu erkunden«, sagt Alexander Haid, Geschäftsführer der Caruso GmbH und Gastgeber der CPC2018. Caruso versteht sich als Transformator und unabhängiger Mittler, der den Dialog und die Vernetzung innerhalb des Mobilitätsdatenmarkts fördern will. Vorgestellt werden Anwendungsfälle bezüglich intelligenter Datennutzung und digitaler Services rund um den Fahrzeuglebenszyklus.

Zum Auftakt des Partner-Events werden ab 14.00 Uhr alle Partner, die als Aussteller auf der CPC2018 vertreten sind, eine Keynote halten. Darin berichten sie von den Chancen und Herausforderungen ihrer Digitalisierungsstrategie. Sie erläutern, wie sie den Datenmarktplatz heute aktiv nutzen, wie Caruso sie in ihren Zielen unterstützt und wie sich die Zusammenarbeit perspektivisch gestaltet.

Bestätigt sind bis jetzt
-    der Telematik-Dienstleister ABAX
-    der Teilehersteller und Telematik-Service-Anbieter Bosch
-    die Eucon Group, Anbieter von Marktinformationen für Fahrzeughersteller und Automobilzulieferer sowie Digitalisierungsexperte für Versicherungen und Real Estate
-    das Fraunhofer Institut für Experimentelle Softwareentwicklung in Kaiserslautern
-    Navads, eine Plattform für die Verwaltung lokaler Verzeichnisse auf allen globalen digitalen Kartenplattformen
-    der Teilehersteller Schaeffler
-    TecAlliance, Experte für Daten, Prozesse und integrierte Lösungen im internationalen Automotive Aftermarket
-    WESP, Datenanalyst für Werkstätten, Ersatzteilehersteller und den Handel.

Im Anschluss an die Keynotes beginnt die »Live Marketplace Experience«: Caruso-Partner stellen ihre Services bzw. ihr Angebot an den einzelnen Ständen noch einmal vor, darunter sind Anwendungsfälle unter anderem zu den Themen »Vorausschauende Werkstatt-Buchung«, »Driving Convenience« (Verkehr und Parken) oder »Neue Modelle zur Ermittlung benötigter Ersatzteile und Preise sowie zur Reduzierung von Ausfallzeiten durch Werkstattbesuche«. Ziel ist es, neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen und potenzielle Partner zusammenzubringen.

Für die Teilnahme an der CPC2018 rechnet Caruso mit 150 bis 200 internationalen Teilnehmern aus allen Teilbereichen des Automotive- und Mobilitätssektors. Interessierte können sich bis Ende Mai via caruso-dataplace.com/partnerconnect zur Veranstaltung anmelden.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Caruso GmbH