Ford mit neuem Bedienkonzept AKTIV
Im Rahmen der Forschungsaktivitäten von AKTIV stellt das Ford Forschungszentrum Aachen ein innovatives Bedienkonzept für mobile Endgeräte im Automobil vor. Durch Einsatz von Sprachsteuerung sollen Komfort und Sicherheit erhöht werden.
Die Integration von mobilen Endgeräten wie beispielsweise PNDs (Personal Navigation Device) oder Mobiltelefonen ins Automobil ermöglicht es, die Mensch-Maschine-Schnittstellen wie etwa Displays oder Bedienknöpfe zu nutzen, um das mobile Gerät quasi fernzusteuern. Mobile Navigation wird dadurch komfortabler und sicherer, da der Fahrer weniger abgelenkt wird.
Die Anbindung einer mobilen Navigation ans Auto hat auch den Vorteil, dass sich Informationen aus dem Fahrzeug zur Optimierung der Routenführung verwenden lassen. So wird die mobile Navigation stabiler, etwa wenn in Häuserschluchten oder bei Tunnelfahrten die GPS-Verbindung abbricht. Die Ingenieure von Ford nutzen und erweitern für diese Lösung die Bluetooth-Technologie.