Vibrationsmessungen an Auspuffsystemen und Motoren

9. Mai 2007, 18:25 Uhr |

Der Hochtemperatur-Vibrationsaufnehmer 357B65 arbeitet zuverlässig bei Betriebstemperaturen zwischen -54 und +480°C.

Diesen Artikel anhören

Er eignet sich somit für Untersuchungen an Auspuffsystemen und Kfz-Motoren, aber auch an Turbinen und Triebwerken, ohne dass zusätzliche Kühlmaßnahmen erforderlich sind.

Das piezokeramische Sensorelement ist in einem robusten, hermetisch dicht verschweißten Gehäuse aus Inconel untergebracht. Die Umsetzung des Ladungssignals kann mit herkömmlichen Labor- oder Inline-Verstärkern erfolgen. Der Messbereich des Aufnehmers beträgt ±500 g und der Sensor ist bis 3000 g schockgeschützt. Das Signal wird über einen 10-32-Microdotstecker abgenommen.


Synotech Sensor und Messtechnik GmbH
Tel. (0 24 62) 99 19 - 0
###info@synotech.de###


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!