K2L

Test-, Simulations-, Analyse- und Verifikations-Tool für alle gängigen Busse

19. August 2014, 16:56 Uhr | Iris Stroh
Test-, Simulations-, Analyse- und Verifikations-Tool für alle gängigen Busse.
© K2L

Das Automotive Test System (ATS) von K2L GmbH & Co. KG ist ein kombiniertes Hardware-/Software-Tool für alle gängigen Automotive-Netzwerkbusse. Das Tool übernimmt sämtliche test- und simulationsbezogenen Aufgaben übernimmt.

Diesen Artikel anhören

Dazu zählen beispielsweise die Restbussimulation, Device-Simulation, Tests während der Systementwicklung und das Rapid Prototyping. ATS deckt auch alle Anforderungen zur Durchführung einer Analyse und Verifikation ab. Mithilfe dieser Funktionen und Support für CAN-, LIN-, FlexRay- und MOST-Netzwerke in einem Tool, bietet ATS eine kostengünstige und flexible Lösung für die Automotive-Industrie.

Mit ATS können Systemintegratoren und Entwickler den Datenverkehr eines kompletten Multi-Bus-Netzwerks oder einer einzelnen Einrichtung über einen PC überwachen – ob in Echtzeit oder simuliert. Testingenieure können die Systemzuverlässigkeit überprüfen, indem sie Funktionen über den gesamten Designzyklus hinweg testen. Verifikationsteams können qualitativ hochwertige Einrichtungen gewährleisten, indem sie ATS zum Auffinden von Netzwerkfehlern verwenden.

Das Automotive Test System von K2L ist ab sofort erhältlich, einschließlich Test-Hardware und PC-Software. Das System basiert auf K2L‘s OptoLyzer MOCCA compact, welches als Hardware-Schnittstelle für alle bekannten Automotive-Busse dient.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!